Zeche Heinrich-Robert
|
Die Zeche Heinrich-Robert in Herringen war das letzte fördernde Steinkohlen-Bergwerk in Hamm und zuletzt ein Teil des Bergwerks Ost.
Die Schächte Heinrich und Robert wurden 1901 geteuft, der extern gelegene Schacht Franz 1923.
1998 wurde Heinrich-Robert mit der Zeche Haus Aden und der Zeche Monopol zum Verbundbergwerk Ost zusammengeschlossen. Im Bereich Heinrich-Robert wurde in etwa 1.200 m Teufe hochwertige Kokskohle abgebaut. Nach dem Auslaufen der untertägigen Vorräte war einst der Aufschluss des Feldes Donar für das geplante Bergwerk Donar nördlich des letzten Betriebsbereiches vorgesehen.
Schließung / Nachnutzung
Am 30. September 2010 wurde die letzte Förderschicht gefahren. Ein Jahr später waren alle Maschinen und Anlagen unter Tage abgebaut.
Für das Gelände und die noch gut erhaltenen Gebäude wird noch nach einer Nachnutzungsmöglichkeit gesucht.
Fotos
- Zu diesem Artikel gibt es zusätzlich eine Fotoseite.
Presseberichte
- Zu diesem Artikel gibt es eine Sonderseite mit Presseberichten
Weblink
Haltestelle
![]() |
Haltestelle: Zeche-Heinrich-Robert |