Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 16:33, 20. Jan. 2021 Johann Schetter (Versionen) [563 Bytes] Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Johann Schetter (* , † ) war evangelischer Schullehrer in Wiescherhöfen. == Familie == Die Familie Schetter stammt mutmaßlich aus Opsen. <ref> vgl. Oste…“)
- 19:56, 17. Jan. 2021 Lena Heße (Versionen) [2.181 Bytes] Marco1985 (Diskussion | Beiträge) (Neu angelegt.)
- 11:00, 16. Jan. 2021 Gisbert Johann Sudhaus (Versionen) [529 Bytes] Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gisbert Johann Sudhaus (* in Töddinghausen bei Kamen; † ) war Lehrer an der Elementarschule in Herringen. == Familie == Gisbert Sudhaus wa…“)
- 09:19, 13. Jan. 2021 Heinrich Karl Schulze-Pelkum (Versionen) [555 Bytes] Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Heinrich Karl Schulze-Pelkum (* 7. Juli 1860 in Pelkum (jetzt Hamm), Provinz Westfalen; † 20. Januar 1939 in Hamm) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Ab…“)
- 12:57, 11. Jan. 2021 Simon Brinkmann (Versionen) [2.998 Bytes] Marco1985 (Diskussion | Beiträge) (Neu angelegt.)
- 12:53, 8. Jan. 2021 2021 (Versionen) [14 Bytes] Marco1985 (Diskussion | Beiträge) (Neu angelegt.)
- 15:47, 6. Jan. 2021 Johann Ludolph Christian Koch (Versionen) [567 Bytes] Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Johann Ludolph Christian Koch''' (*;†) war evangelischer Küster und Schullehrer in Rhynern. == Familie == Johann Ludolph Christian Koch war mit Elisabet…“)
- 17:49, 10. Dez. 2020 Franz Hillmann (Versionen) [433 Bytes] Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Franz Hillmann''' war zu Beginn des 19. Jahrhunderts Küster an der Heilig Kreuz-Kirche in Nordherringen. Ab spätestens 1809 wird er dort…“)
- 20:50, 2. Dez. 2020 Joachim Stiller (Versionen) [28 Bytes] Joachim Stiller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Joachim Stiller''' (* 24. Juli 1968 in Beckum) ist ein deutscher Künstler, Philosoph und Schriftsteller. Außerdem ist er ein kritische…“)
- 17:10, 21. Nov. 2020 Leonhard Ludwig Cramer (Versionen) [242 Bytes] Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Leonhard Ludwig Cramer''' († 1838 in Hamm) war evangelischer Kantor und Schullehrer in Hamm. Er ist der Vater des Lehrers August Cramer. Kategori…“)
- 08:18, 18. Nov. 2020 Bernard Barenberg (Versionen) [173 Bytes] Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Bernard Barenberg war Scharfrichter in Hamm. Barenberg, Bernard“)
- 08:36, 17. Nov. 2020 Stefanie Baranski (Versionen) [3.479 Bytes] Marco1985 (Diskussion | Beiträge) (Neu) (Markierung: Neue Weiterleitung)
- 18:08, 11. Nov. 2020 Schillereck (Versionen) [236 Bytes] Diogir0501 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Schillereck ist eine Kneipe von Warsteiner(Isenbeck) an der Straße Alter Uentroper Weg Ecke Hölderlinstraße. Adresse: Alter Uentroper Weg 18…“)
- 07:30, 11. Nov. 2020 Sehen und Hören (Versionen) [245 Bytes] Diogir0501 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Sehen und Hören ist ein Optiker im Maxi-Center. Damals hieß er noch Maxioptik. mini Art: Optiker Adresse: Ostwennemar 1…“)
- 14:13, 10. Nov. 2020 Abwasser am Alten Uentroper Weg (Versionen) [211 Bytes] Diogir0501 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Abwasser am Alten Uentroper Weg ist das Abwasser eines kleinen Kleingartens. Das Abwasser liegt neben einem Feld eines Bauernhofs und endet an der Langen…“) (Markierungen: Mobile Bearbeitung, Mobile Web-Bearbeitung)
- 14:00, 10. Nov. 2020 Eiscafe Venezia e più (Versionen) [85 Bytes] Diogir0501 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Eiscafe Venezia ist ein Eisladen im Maxi-Center mini“)
- 13:32, 10. Nov. 2020 Euro Döner (Versionen) [291 Bytes] Diogir0501 (Diskussion | Beiträge) (Hinzgf.) (Markierungen: Mobile Bearbeitung, Mobile Web-Bearbeitung)
- 20:40, 2. Nov. 2020 Liste der Mitglieder des Stadtrates (2020-2025) (Versionen) [18.421 Bytes] Marco1985 (Diskussion | Beiträge) (Neu angelegt.)