25. Oktober

Aus HammWiki
Version vom 25. Oktober 2012, 14:46 Uhr von TNeuhaus (Diskussion | Beiträge) (→‎Kalender für die Startseite: RS-Korrektur)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31


Wirtschaft

  • 1607: Rottger Ketteler und Goddert Harmen zu Horne tauschen Eigenhörige. [1]
  • 1671: Die Eheleute Baggel verkaufen dem Pastor zu Heessen, Christian Kegenhoff, am eine Rente. [2]
  • 1949: Letztmalig erscheint das Hammsche Wochenblatt als Fortsetzung der Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Hamm (Westf.). Es wird durch den Westfälischen Anzeiger und Kurier ersetzt.

Verkehr

Politik

  • 1967: Der Vertrag zur Verschmelzung der Gemeinde Berge mit der Stadt Hamm wird unterzeichnet.

Religion

Kultur

Gestorben

  • 2006: Der ehemalige Landtagsabgeorndete Heinz Siekmann verstirbt. Er war seit 1954 in der Kommunalpolitik tätig. Beruflich machte er sich als freier Journalist einen Namen.

Anmerkungen

Kalender für die Startseite

vor 57 Jahren
wird 1967 die Verschmelzung der Gemeinde Berge mit der Stadt Hamm unterzeichnet