6. September: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Event gefunden)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:


-->
-->
== Ereignisse ==
* [[2015]]: Die [[Alfred-Fischer-Halle]] wird erneut zur Notunterkunft für ankommende Flüchtlinge umfunktioniert. Nach Berichten des [[Westfälischer Anzeiger|Westfälischen Anzeigers]] treffen in der Nacht zum [[7. September]] 228 Asylsuchende ein, darunter schwerpunktmäßig Syrer und Iraker, die mit dem Zug bis Dortmund und Bochum gereist waren. Weitere 200 sollen am Folgetag anreisen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/alfred-fischer-halle-wieder-notunterkunft-fluechtlinge-kommen-sonnntag-nach-hamm-heessen-5499571.html „Alfred-Fischer-Halle seit Sonntag wieder Notunterkunft“] in: wa.de vom 7. September 2015</ref>


== Wirtschaft ==
== Wirtschaft ==
* [[1985]]: Der Thorium-Hochtempratur-Reaktor ([[THTR-300|THTR]]) in Hamm-[[Uentrop]] nimmt seinen nuklearen Testbetrieb auf.
[[Datei:THTR 300.jpg|mini|rechts|THTR-300]]
* [[1985]]: Der Thorium-Hochtempratur-Reaktor ([[THTR-300]]) in Hamm-[[Uentrop]] nimmt seinen nuklearen Testbetrieb auf.


== Kultur ==
== Kultur ==
* [[1976]]: In den [[Zentralhallen]] findet die Pop-Disco-Party mit Mal Sondock und den Gruppen Hello und Showaddywaddy statt. Der Eintritt beträgt 5,00 DM.
* [[1976]]: In den [[Zentralhallen]] findet die Pop-Disco-Party mit Mal Sondock und den Gruppen Hello und Showaddywaddy statt. Der Eintritt beträgt 5,00 DM.
== Nahverkehr ==
[[Datei:HS Rewe Sparkasse.jpg|mini|rechts|Bürgerbus]]
* [[2021]]: Der [[Bürgerbus Hamm-Süd]] startet seine Fahrten mit den Linien [[Linie B1|B1]] und [[Linie B2|B2]].
== Einzelnachweise ==
<references/>


== Kalender für die Startseite ==
== Kalender für die Startseite ==
</noinclude>{{Vor Jahren|1985}} nimmt [[1985]] der Thorium-Hochtempratur-Reaktor ([[THTR-300|THTR]]) in Hamm-[[Uentrop]] seinen nuklearen Testbetrieb auf.
</noinclude>{{Vor Jahren|1985}} nimmt [[1985]] der Thorium-Hochtempratur-Reaktor ([[THTR-300]]) in Hamm-[[Uentrop]] seinen nuklearen Testbetrieb auf.
{{Vor Jahren|2021}} startet [[2021]] der [[Bürgerbus Hamm-Süd]] mit den Linien [[Linie B1|B1]] und [[Linie B2|B2]].


<noinclude>[[Kategorie: Tag]]
<noinclude>[[Kategorie: Tag]]

Aktuelle Version vom 25. Juni 2023, 23:06 Uhr

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30

Ereignisse

  • 2015: Die Alfred-Fischer-Halle wird erneut zur Notunterkunft für ankommende Flüchtlinge umfunktioniert. Nach Berichten des Westfälischen Anzeigers treffen in der Nacht zum 7. September 228 Asylsuchende ein, darunter schwerpunktmäßig Syrer und Iraker, die mit dem Zug bis Dortmund und Bochum gereist waren. Weitere 200 sollen am Folgetag anreisen.[1]

Wirtschaft

THTR-300
  • 1985: Der Thorium-Hochtempratur-Reaktor (THTR-300) in Hamm-Uentrop nimmt seinen nuklearen Testbetrieb auf.

Kultur

  • 1976: In den Zentralhallen findet die Pop-Disco-Party mit Mal Sondock und den Gruppen Hello und Showaddywaddy statt. Der Eintritt beträgt 5,00 DM.

Nahverkehr

Bürgerbus

Einzelnachweise

Kalender für die Startseite

vor 39 Jahren
nimmt 1985 der Thorium-Hochtempratur-Reaktor (THTR-300) in Hamm-Uentrop seinen nuklearen Testbetrieb auf.
vor 3 Jahren
startet 2021 der Bürgerbus Hamm-Süd mit den Linien B1 und B2.