1977
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hamm wurde vor 751 Jahren gegründet.
Ereignisse
- Die Städtepartnerschaft zwischen den Städten Hamm und Chattanooga wird besiegelt.
Bergbau
- Die Jahresproduktion der Zeche Heinrich Robert beträgt 2.473.000 t Steinkohle bei einer Beschäftigtenzahl von 3.849 Personen. [1]
Kultur
- Vom 16. Januar bis zum 6. März zeigt das Gustav-Lübcke-Museum in einer Ausstellung Zeichnung, Gemälde, Druckgraphik von Helmut Plontke.
- Vom 8. Mai bis zum 17. Juli zeigt das Gustav-Lübcke-Museum in einer Ausstellung Bilder und Zeichnungen von Willy Meyer-Osburg aus den Jahren 1974-1977. Zeitgleich stellt Radierungen von Daniel de Quervain aus.
- Vom 14. August bis zum 25. September zeigt das Gustav-Lübcke-Museum in einer Ausstellung die Werke von Wilhelm Morgner, die sich im Besitz des Museums befinden.
- Vom 9. Oktober bis zum 6. November zeigt das Gustav-Lübcke-Museum in einer Studioausstellung unter dem Titel Bildnis einer Freundschaft Werke von Hans Thoma und Albert Lang. Zeitgleich werden Arbeiten von Hubertus von Pilgrim gezeigt.
- Vom 27. November bis zum 22. Januar 1978 zeigt das Gustav-Lübcke-Museum in einer Ausstellung kirchliche Kunst des Mittelalters. Zeitgleich werden Gemälde, Ölskizzen und Zeichnungen von Julius Günther präsentiert.
Anmerkungen
- ↑ Michael Rost: Chronik des Bergwerks Heinrich Robert 1901-2001.100 Jahre Heinrich Robert. Bergbau in Hamm. O.O. o.J.