Heßlerstraße
- Länge
- 680 m
- Typ
- Wohnstraße
- Klasse
- Kreisstraße (K1)
- Namensherkunft
- Heßler = Flurbezeichung für einen Ort, an dem Haselnusssträucher standen

Heßlerstraße vom Caldenhofer Weg Richtung Ostenallee
- Stand der Daten
- 30.04.2025
Die Heßlerstraße ist eine Straße im Bezirk Mitte, welche die Kreuzung von Ostenallee und Nordring mit der Kreuzung des Caldenhofer Wegs mit der Ludwig-Erhard-Straße verbindet.
Baumaßnahmen
2025 wurde die Heßlerstraße zwischen Caldenhofer Weg und Marker Allee saniert. Die Kosten beliefen sich vsl. auf 240.000 Euro. Die Maßnahme wurde ab dem 14. April 2025 durchgeführt und sollte bis zum 25. April dauern, verzögerte sich aber um zwei Tage wegen weiterer Schacht- und Markierungsarbeiten.[1][2][3]
Hausnummern
- 12 Baudenkmal Heßlerstraße 12
- 20 Baudenkmal Heßlerstraße 20
- 28 Baudenkmal Heßlerstraße 28
- 40 Streitbörger & Speckmann
- 41 Baudenkmal Heßlerstraße 41
- 47 Deutscher Baugerichtstag
- 53 Oberlandesgericht
Bildergalerie Heßlerstraße
Heßlerstraße Nähe Marker Allee Richtung Caldenhofer Weg
Heßlerstraße Nähe Marker Allee Richtung Ostenallee
Heßlerstraße Ecke Ostenallee Richtung Caldenhofer Weg
Ehemalige Telefonzellen
In der Heßlerstraße befand sich eine Telefonzelle:
- Ecke Kentroper Weg
Besonderheiten
- 30 km/h zwischen Marker Allee und Ostenallee wegen Lärmschutz
Anmerkungen
- ↑ Michael Knippenkötter: Verbindungsachse komplett gesperrt: Stadt saniert wichtige Straße für Pendler in: wa.de vom 7. April 2025
- ↑ Jörn Funke: Wichtige Verbindungsachse: Erneuerung der Heßlerstraße hat begonnen in: wa.de vom 14. April 2025
- ↑ Markus Hanneken: Baustellen-Update: Freigabe Heßlerstraße doch verzögert in: wa.de vom 24. April 2025