Kentroper Weg

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kentroper Weg
Straßenschild Kentroper Weg
Länge 450m
Postleitzahl 59063
Bezirk Mitte
Gemarkung Hamm
Stadtteil Osten
Straßentyp Wohnstraße
Namensherkunft siehe Kapitel Namensherkunft
Icon Recycling-100x100.PNG Glascontainer Höhe Hausnr. 13
Die Karte wird geladen …

Kentroper Weg01.jpg

Kentroper Weg Ecke Josef-Wiefels-Straße Richtung Ostenallee

Stand der Daten 01.03.2023

Der Kentroper Weg ist eine Straße im Bezirk Mitte.

Sie verbindet die Windthorststraße mit der Josef-Wiefels-Straße und führt von dort als durchlässige Sackgasse in Richtung der Kreuzung Heßlerstraße/Ostenallee.

Namensherkunft

Der Kentroper Weg, der vor dem ehemaligen Ostentor, also unmittelbar östlich der Altstadt, vor der Ostenallee nach Südosten abzweigt, ist nach dem Gut und ehemaligen Kloster Kentrop benannt, obwohl er nicht dorthin führt, während die frühere Kentroper Allee, die später Lindenallee hieß und heute Josef-Schlichter-Allee heißt, diesen Zugang vermittelt. Der Kentroper Weg ist übrigens heutzutage nicht mehr von der Ostenallee zu befahren.[1]

Hausnummern

60 Baudenkmal Kentroper Weg 60
62 Baudenkmal Kentroper Weg 62
64 Baudenkmal Kentroper Weg 64

Bildergalerie Kentroper Weg

Haltestelle

Icon Haltestelle.png
Haltestelle: Kentroper Weg

Besonderheiten

Verkehrszeichen 357-50.png Verkehrszeichen 274.1.png

Anmerkungen