8. April

Aus HammWiki
Version vom 8. April 2012, 23:29 Uhr von Reckmann (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30

Ereignisse

  • 1369: Graf Engelbert III. von der Mark verpfändet der Stadt Hamm einen Teil der Kornschuld (Grevenschuld) und darüber hinaus auch noch einen Hof zu Rhynern.

Bildung

  • 1832: In Hamm wird die Gewerbe-Bibliothek eröffnet.

Kalender für die Startseite

vor 655 Jahren
verpfändet 1369 Graf Engelbert III. von der Mark der Stadt Hamm einen Teil der Kornschuld (Grevenschuld) und darüber hinaus auch noch einen Hof zu Rhynern.