Pfarrgemeinde St. Theresia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 20: Zeile 20:
[[Kategorie:Kirchengemeinden]]
[[Kategorie:Kirchengemeinden]]
[[Kategorie:Katholische Kirchengemeinden]]
[[Kategorie:Katholische Kirchengemeinden]]
[[Kategorie:Heessen]]
[[Kategorie:Heessen (Bezirk)]]

Aktuelle Version vom 15. August 2023, 15:41 Uhr

Die Katholische Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu (kurz: St. Theresia) in Heessen wurde am 15. November 1965 von der Mutterkirche St. Stephanus abgepfarrt und war bis zum Jahr 2004 eine selbstständige Kirchengemeinde.

Geschichte der Pfarrgemeinde

Im Jahr 2004 wurde die Gemeinde mit den bis dahin eigenständigen Pfarrgemeinden St. Stephanus, St. Josef und St. Marien zur Kirchengemeinde Papst Johannes XXIII zusammengelegt. Die neue Kirchengemeinde wurde in der Vorabendmesse zum 1. Advent 2004 27. November 2011 durch den Diözesanbischof Dr. Reinhard Lettmann gegründet. Pfarrkirche der neuen Kirchengemeinde wurde St. Stephanus (Heessen).

Kirche der Pfarrgemeinde

Pfarrkirche der Kirchengemeinde St. Theresia war von 1964 bis 2004 die Kirche St. Theresia.

Pfarrer der Pfarrgemeinde

Literaturverzeichnis

Weblinks