Lohauserholzstraße
|
Die Lohauserholzstraße ist eine Straße in den Bezirken Mitte und Pelkum. Sie verbindet die Wilhelmstraße mit der Günterstraße.
Geschichte
Zwischen Jupiterstraße und Venusstraße hatte die Lohauserholzstraße vor ihrem Neubau 1971 eine andere Straßenführung: Kurz hinter der Jupiterstraße bog sie nach Südosten ab zur heutigen Sonnenstraße, dann nach Süden zur heutigen Venusstraße, um kurz vor der Thomaskirche nach Osten abzubiegen und wieder ihrem heutigen Verlauf zu folgen.
Baumaßnahmen
Im Jahre 2021 wurde die Kurve am Albert-Spieker-Weg mit einem Minikreisel versehen, um den Zugang zum Neubaugebiet Liboriusweg zu erleichtern. Der Minikreisel wurde im Dezember 2021 freigegeben. In den letzten zwei Januarwochen 2022 wurde der Kreisel zur Durchführung notwendiger Restarbeiten wieder gesperrt.
Ab dem 2. Quartel 2023 soll die Lohauserholzstraße zwischen Friedrich-Engels-Straße und Jupiterstraße erneuert werden.
Hausnummern
- 2 Zahnarztpraxis Björn Rösner
- 2 ehemals Vitex Datentechnik GmbH
- 2 ehemals Küchenstudio „Der Küchenplatz“
- 2 ehemals Esso-Tankstelle (1960er)
- 10 ehemals Allround
- 10 ehemals Ristorante Bella Italia
- 18 Thomaskirche – Ev. Kirchengemeinde Pelkum-Wiescherhöfen
- 18b Familienzentrum/Ev. Kita Thomas
- 81 Haus Paschen
Bildergalerie Lohauserholzstraße
Lohauserholzstraße Höhe Jupiterstraße Richtung Liboriusweg
Lohauserholzstraße Höhe Venusstraße Richtung Günterstraße
Thomaskirche an der Lohauserholzstraße
Haltestelle
Presseberichte
Westfälischer Anzeiger,
4. Januar 2021Westfälischer Anzeiger,
21. Oktober 2021Westfälischer Anzeiger,
23. Dezember 2021Westfälischer Anzeiger,
14. Januar 2022Westfälischer Anzeiger,
26. Januar 2022
Ehemalige Telefonzellen
In der Lohauserholzstraße befand sich bis zum Abbau 2016 eine Telefonzelle:
- Hausnr. 81 (gegenüber Einmündung Oberonstraße)