5. März: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:


--><noinclude>
--><noinclude>
== Ereignisse ==  
[[Bild:Westenwall 1995.jpg|thumb|right|Allee-Center, 1995]]
 
== Ereignisse ==
*[[1992]]: Das [[Allee-Center]] wird eröffnet.
*[[1992]]: Das [[Allee-Center]] wird eröffnet.  
*[[2017]]: Der 25. Geburtstag des Allee-Centers wird mit einer knapp siebenstündigen Ü30-Feier mit DJ, Live-Acts und fünf Tanzbereichen gefeiert. Neben ''Loona'' treten auch Benjamin Boyce, ''Haddaway'' und der NDW-Sänger Markus auf.<ref>[https://www.wa.de/hamm/3500-besucher-feiern-ue30-party-hammer-allee-center-7476119.html Wa.de vom 6. März 2017]</ref>


== Justiz ==
== Justiz ==
* [[1539]]: Goddert Harmen und Franz von der Recke legen ihren Streit um ihre Wohnung zu Horne ([[Haus Haaren]]) bei.<ref>vgl. [[Urkunde 1539 März 5]] und [[Urkunde 1539 März 5 a]]</ref>


* [[1539]]: Goddert Harmen und Franz von der Recke legen ihren Streit um ihre Wohnung zu Horne ([[Haus Haaren]]) bei.<ref> vgl. [[Urkunde 1539 März 5]] und [[Urkunde 1539 März 5 a]] </ref>
== Bildung ==
 
* [[1946]]: Das Städtische Gymnasium nimmt erstmalig nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] den Unterrichtsbetrieb wieder auf. Der Unterricht findet in den Gebäuden der [[Paracelsus-Kaserne]] im Hammer Osten statt.
== Kultur ==
 
* [[1946]]: Das Städtische Gymnasium nimmt erstmalig nach dem 2. Weltkrieg den Unterrichtsbetrieb wieder auf. Der Unterricht findet in den Gebäuden der [[Paracelsus-Kaserne]] im Hammer Osten statt.
* [[1974]]: Die [[Musikschule]] der Stadt Hamm bezieht den Neubau an der Kreuzung von [[Ostenallee]] und [[Adenauerallee]].
* [[1974]]: Die [[Musikschule]] der Stadt Hamm bezieht den Neubau an der Kreuzung von [[Ostenallee]] und [[Adenauerallee]].


== Religion ==
== Religion ==
 
*[[1455]]: Das Observantenkloster St. Agnes (Franziskaner in strenger Ausrichtung) wird gegründet. Am [[20. März]] [[1455]] ziehen die ersten Mönche ein.
*[[1455]]: Das Observantenkloster St. Agnes (Franziskaner in strenger Ausrichtung) wird gegründet. Sm [[20. März]] [[1455]] ziehen die ersten Mönche in das Observantenkloster St. Agnes ein. Die Statuten des Klosters sehen vor, dass dort maximal zwölf Mönche leben dürfen. Erster Guardian des Klosters ist Cornel von Gouda. Als erste Mönche zogen in das Kloster Johann von Dinslaken, Lorenz von Aachen, Hermann von Jülich, Peter von Mechelen und – als Laienbruder – Johann von Dalen ein.


== Gestorben ==
== Gestorben ==
* [[1743]]: [[Albert Schumacher]], von [[1690]] bis [[1697]] Professor der Philosophie, von [[1697]] bis [[1698]] Professor der Theologie am [[Gymnasium Hammonense|Akademischen Gymnasium]] in Hamm
* [[1743]]: [[Albert Schumacher]], von [[1690]] bis [[1697]] Professor der Philosophie, von [[1697]] bis [[1698]] Professor der Theologie am [[Gymnasium Hammonense|Akademischen Gymnasium]] in Hamm



Aktuelle Version vom 5. März 2023, 14:01 Uhr

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

Allee-Center, 1995

Ereignisse

  • 1992: Das Allee-Center wird eröffnet.
  • 2017: Der 25. Geburtstag des Allee-Centers wird mit einer knapp siebenstündigen Ü30-Feier mit DJ, Live-Acts und fünf Tanzbereichen gefeiert. Neben Loona treten auch Benjamin Boyce, Haddaway und der NDW-Sänger Markus auf.[1]

Justiz

  • 1539: Goddert Harmen und Franz von der Recke legen ihren Streit um ihre Wohnung zu Horne (Haus Haaren) bei.[2]

Bildung

Religion

  • 1455: Das Observantenkloster St. Agnes (Franziskaner in strenger Ausrichtung) wird gegründet. Am 20. März 1455 ziehen die ersten Mönche ein.

Gestorben

Anmerkungen

Kalender für die Startseite

vor 50 Jahren
bezieht 1974 die Musikschule den Neubau an der Kreuzung von Ostenallee und Adenauerallee.
vor 32 Jahren
wird 1992 das Allee-Center eröffnet.