2016: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 22: Zeile 22:


== Justiz ==
== Justiz ==
* Im Verfahren um einen Angriff mit Todesfolge vom [[3. Mai]] [[2014]] vor dem [[Hauptbahnhof|Bahnhof Hamm]] kommt es am [[21. April]] zu einer Verurteilung. Ein 41-Jähriger hatte seinerzeit gegen das Gebäude uriniert, woran ein 28-Jähriger aus Hamm Anstoß genommen haben soll. Nach einem Stoß des Verurteilten fiel der stark alkoholisierte 41-jährige Mann auf den Kopf und verstarb vier Tage später an den so erlittenen Verletzungen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/koerperverletzung-todesfolge-verdaechtiger-meldet-sich-polizei-3577029.html Wa.de vom 22. Mai 2014]</ref> Der Darstellung des Täters, er habe nur verhindern wollen, dass sein Opfer aufgrund seiner Trunkenheit auf den Kinderwagen falle, in dem zu diesem Zeitpunkt seine Tochter saß, schloss sich das Gericht nicht an. Wegen fahrlässiger Tötung wird der Täter zu 70 Tagessätzen à 25 Euro verurteilt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/urteil-prozess-nach-toedlichem-rempler-bahnhof-6343553.html Wa.de vom 25. April 2016]</ref>
* Im Verfahren um einen Angriff mit Todesfolge vom [[3. Mai]] [[2014]] vor dem [[Hauptbahnhof|Bahnhof Hamm]] kommt es am [[21. April]] zu einer Verurteilung. Ein 41-Jähriger hatte seinerzeit gegen das Gebäude uriniert, woran ein 28-Jähriger aus Hamm Anstoß genommen haben soll. Nach einem Stoß des Verurteilten fiel der stark alkoholisierte 41-jährige Mann auf den Kopf und verstarb vier Tage später an den so erlittenen Verletzungen.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/koerperverletzung-todesfolge-verdaechtiger-meldet-sich-polizei-3577029.html „Schubser vom Bahnhof hat sich bei Polizei gemeldet“] In: Wa.de vom 22. Mai 2014</ref> Der Darstellung des Täters, er habe nur verhindern wollen, dass sein Opfer aufgrund seiner Trunkenheit auf den Kinderwagen falle, in dem zu diesem Zeitpunkt seine Tochter saß, schloss sich das Gericht nicht an. Wegen fahrlässiger Tötung wird der Täter zu 70 Tagessätzen á 25 Euro verurteilt.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/urteil-prozess-nach-toedlichem-rempler-bahnhof-6343553.html „Rempler am Bahnhof: Geldstrafe wegen fahrlässiger Tötung“] In: Wa.de vom 25. April 2016]</ref>


== Kultur ==
== Kultur ==

Version vom 2. Mai 2023, 08:19 Uhr

20112012201320142015 ◄◄ 2016 ►► 20172018201920202021

Hamm wurde vor 790 Jahren gegründet.

Statistik

  • Arbeitslose in der Stadt Hamm (im Jahresmittel): 8.515, das entspricht einer durchschnittlichen Arbeitslosenquote von 9,4 %.[1]
  • Die Polizei Hamm weist für dieses Jahr 15.441 Straftaten in ihrer Kriminalstatistik aus. Die Aufklärungsquote liegt bei 53,11 %. 534 Wohnungseinbrüche, davon 218 Versuche, markieren den zweithöchsten Stand seit 2007.[2] → siehe auch: Kriminalität in Hamm
  • Die Radarfallen der Stadt erfassen 153.975 Fälle von Rotlicht- und Geschwindigkeitsverstößen.[3]

Ereignisse

  • Zum 1. Januar werden in Hamm neue Wertstofftonnen eingesetzt. Sie ersetzen die Gelben Säcke.
  • Erstmals in der Geschichte muss der Hammer Summer, aufgrund eines Unwetters sowie einer Bombendrohung, abgesagt werden.[4]

Stadtplanung

  • Im März werden Pläne bekannt, dass die Stadt Hamm über die Stadtentwicklungsgesellschaft ein Grundstück neben der Ritter-Passage, welches zur Umgestaltung in das sogenannte Ritter-Carrée notwendig gewesen wäre, durch einen Tausch erwerben will, um sich so verschiedene Optionen für einen möglichen Innenstadtumbau im Plangebiet zu sichern. Konkrete Planungen für das Gesamtareal liegen zu diesem Zeitpunkt nicht vor.[5]

Wirtschaft

Optik Sill
  • Im Dezember gibt Uwe Sill den Verkauf seines Optik-Fachgeschäfts, das von der Familie seit 1920 geführt wurde, an Brillen Rottler bekannt. Der altbewährte Standort an der Luisenstraße wird aufgegeben und seine Mitarbeiter beziehen eine neue Rottler-Filiale in der Weststraße.

Verkehr

  • Die Bundesstraße 63n wird in den Bundesverkehrswegeplan 2030 aufgenommen und dem Vordringlichen Bedarf zugeordnet.
  • Im Januar beginnen umfangreiche Kanal- und Straßenbauarbeiten an der Kamener Straße, die zu halbseitigen Sperrungen führen. Aufgrund von Verzögerungen findet die Freigabe erst 2018 statt wie geplant 2017 statt.

Justiz

  • Im Verfahren um einen Angriff mit Todesfolge vom 3. Mai 2014 vor dem Bahnhof Hamm kommt es am 21. April zu einer Verurteilung. Ein 41-Jähriger hatte seinerzeit gegen das Gebäude uriniert, woran ein 28-Jähriger aus Hamm Anstoß genommen haben soll. Nach einem Stoß des Verurteilten fiel der stark alkoholisierte 41-jährige Mann auf den Kopf und verstarb vier Tage später an den so erlittenen Verletzungen.[6] Der Darstellung des Täters, er habe nur verhindern wollen, dass sein Opfer aufgrund seiner Trunkenheit auf den Kinderwagen falle, in dem zu diesem Zeitpunkt seine Tochter saß, schloss sich das Gericht nicht an. Wegen fahrlässiger Tötung wird der Täter zu 70 Tagessätzen á 25 Euro verurteilt.[7]

Kultur

  • Im Sommerprogramm zeigt die Waldbühne Heessen die Stücke Das Wirtshaus im Spessart (Regie: Sebastian Mester), Simba – König der Löwen (Regie: Wolfgang Barth) und Wer ist die Schönste im ganzen Land (Regie: Andreas Brochtrop-Wegerich).

Anmerkungen