Urkunde 1627 September 28

Aus HammWiki
Version vom 22. Oktober 2013, 07:11 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leutnant Heinrich von der Heesse zum Hundelinghof verschreibt am 28. September 1627 der Margret Suidholt, Witwe des Hammer Bürgers und Ratsverwandten Johann Bodeker eine jährliche Rente von 30 Reichstalern.

Regest

Der Leutnant Henrich von der Heese zum Hundelinghof hat von den Eheleuten + Johan Bodeker, Bürger und Ratsverwandter zu Hamm, und Margret Suitholt die Summe von 500 Reichstalern ehalten, die in die Hundelinghofischen Güter angelegt wurden. Da er dem Bodeker bis zu seinem Tod diese Summe schuldig geblieben ist und immer noch schuldet, verschreibt er nun der Witwe eine jährliche Rente von 30 Reichstalern, die jährlich an Michaelis aus dem Gut Hundelinghof und seinem Pfandrecht an diesem Gut zu zahlen ist. Beiden Seiten bleibt die Kündigung des Kapitals vorbehalten. Der Aussteller unterschreibt und siegelt.

Standort

Vereinigte Westfälische Adelsarchive e.V., Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Findbuch C.Ass.Uk - Archiv Assen, Urkunden