Urkunde 1575 Januar 22

Aus HammWiki
Version vom 30. September 2013, 08:27 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Familie von Galen

Wessel von Galen verspricht seiner Schwester Margaretha am 22. Januar 1575 die Zahlung von 1000 Talern, wenn er in den Besitz der elterlichen Güter kommt, die sich u.a. im Amt Hamm befinden.

Regest

Wessell von Galen verspricht seiner Schwester Margaretha, Jungfer des freiweltlichen Stifts Fröndenberg, die ihm ihren Anteil an den elterlichen Gütern im Gebiet von Soest, im Amt Hamm und in anderen Gerichten übertragen hat, ihr 1000 Taler zu geben, wenn er in den tatsächlichen Besitz der Güter gelangt ist. Es siegeln Hinrich Sluter, weltlicher Richter zu Soest, und Wessell von Galen. Zeugen: Moses Pape und Diderich Koster, beide Bürger zu Soest.

Standort

Vereinigte Westfälische Adelsarchive e.V., Münster [1]

Anmerkungen

  1. Findbuch C.Ass.Uk - Archiv Assen, Urkunden

Siehe auch