Ahornallee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Hausnummern: Leerzeichen)
(Aktualisiert)
Zeile 12: Zeile 12:
|Strassenklasse=Landesstraße (L670)
|Strassenklasse=Landesstraße (L670)
|existiert-seit=
|existiert-seit=
|Packstation=121, Hausnr. 5
|Packstation=[[Packstation|121]], Haus-Nr. 5 (Zugang über [[Drosselkamp]])
|Namensherkunft=nach dem Baum ''Ahorn'' (Acer)
|Namensherkunft=nach dem Baum ''Ahorn'' (Acer)
|Telefonzelle=Gegenüber der ehemaligen Filiale der Deutschen Post AG
|Telefonzelle=Gegenüber der ehemaligen Filiale der Deutschen Post AG
Zeile 19: Zeile 19:
|Glascontainer=Parkplatz vor der [[Liebfrauenkirche]]
|Glascontainer=Parkplatz vor der [[Liebfrauenkirche]]
|Karte={{#multimaps:|center=51.67283,7.83781|maxzoom=16|minzoom=14|marker=51.67283,7.83781~Icon=/MarkerHMR.png:80,40:40,40}}
|Karte={{#multimaps:|center=51.67283,7.83781|maxzoom=16|minzoom=14|marker=51.67283,7.83781~Icon=/MarkerHMR.png:80,40:40,40}}
|erfasst=01.06.2019
|erfasst=12.04.2022
}}
}}



Version vom 12. April 2022, 17:56 Uhr

Der Ahornallee ist eine Straße im Bezirk Mitte und Rhynern.

Sie verbindet die Kreuzung Alleestraße/Werler Straße mit der Kreuzung Birkenallee/Caldenhofer Weg.

Hausnummern

2 Betten Kutz GmbH
5 Packstation
5 ehemals Deutsche Post AG
6 Sparkasse Hamm
10 Bodelschwinghschule
35 Gemeinde der Siebenten-Tags-Adventisten

Bildergalerie Ahornallee

Icon Fotoseite.svg
Mehr Fotos auf der Fotoseite

Presseberichte

Icon Pressebericht.svg
Zum Artikel gibt es eine Sonderseite mit Presseberichten.

Haltestelle

Icon Haltestelle.png
Haltestelle

Besonderheiten

Datei:Verkehrsschild 274 70.jpg Datei:Verkehrsschild 112.jpg