Nordstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:
:: ''' 3''' ehemals [[Wienerwald]]
:: ''' 3''' ehemals [[Wienerwald]]
: ''' 5''' Stoffe Werning
: ''' 5''' Stoffe Werning
:: '''&#8199;7''' ehemals DER Reisebüro Hamm<ref name="hgz0480-9">[[Hammmagazin]] 04/1980, S. 9.</ref>
:: '''&#8199;7''' ehemals DER Reisebüro Hamm (Verzogen zur Hausnr. 9)<ref name="hgz0480-9">[[Hammmagazin]] 04/1980, S. 9.</ref>
: '''&#8199;8''' [[Ballsportdirekt]]
: '''&#8199;8''' [[Ballsportdirekt]]
:: '''&#8199;8''' ehemals [[K-MERAL]]
:: '''&#8199;8''' ehemals [[K-MERAL]]
:: (ehemals † [[Nordstraße 8|Haus Schmits]]: abgebrochen 1982)
:: (ehemals † [[Nordstraße 8|Haus Schmits]]: abgebrochen 1982)
: '''&#8199;9''' DERPart Reisebüro Hamm
: '''&#8199;9''' DER Reisebüro Hamm
: '''10''' Teppich-Land Reinigung (2022)
: '''10''' Teppich-Land Reinigung (2022)
:: '''10''' ehemals [[Kaiser]]
:: '''10''' ehemals [[Kaiser]]

Version vom 12. Februar 2024, 15:04 Uhr

Die Nordstraße ist eine Straße im Bezirk Mitte. Sie stellt die Verlängerung der Sternstraße zur Kreuzung von Hafenstraße, Münsterstraße und Adenauerallee dar.

Hausnummern

 1 Baudenkmal Nordstraße 1
 1 Gilli Couture & Trends
 2 Turanlar's Barbershop
 2 Optik Hirschberg
 3 Baudenkmal Nordstraße 3
 3 Heuer Moden
 3 ehemals Modeschlösschen
 3 ehemals Wienerwald
 5 Stoffe Werning
 7 ehemals DER Reisebüro Hamm (Verzogen zur Hausnr. 9)[1]
 8 Ballsportdirekt
 8 ehemals K-MERAL
(ehemals † Haus Schmits: abgebrochen 1982)
 9 DER Reisebüro Hamm
10 Teppich-Land Reinigung (2022)
10 ehemals Kaiser
10 ehemals Objekt Salon
10 ehemals Galerie Helbing
11 Haus Hasebrink
11 Relax Lounge
11 ehemals Café Hasebrink
11 ehemals Chen's Restaurant
11 ehemals Trattoria Italiana Da Enzo
11 ehemals Restaurant Lindemann
11 ehemals Sapori d'Italia
11 ehemals China-Town
13 (ehemals † Haus Asbeck: abgebrochen)
16 Baudenkmal Nordstraße 16
16 Gasthaus Alt Hamm
19 Baudenkmal Nordstraße 19
23 Hype-Lounge
23 ehemals Carpe Diem
23 ehemals Pizzeria Ristorante Italiano Elefantino (Mitte 2000er)
23 ehemals Calisia (Anfang 2000er)
23 ehemals Fitty’s Bier & Piano-Bar (1990er)
23 ehemals Café zum großen Wahnsinn (1980er)
23 ehemals Red Hot (1980er)
23 ehemals Papillon (1970er)
23 ehemals Pöttken Banse (1960er und früher)
→ siehe auch Nordstraße 23

Fotos

Icon Fotoseite.svg
Zum Artikel gibt es eine Fotoseite.

Haltestelle

Icon Haltestelle.png
Haltestelle

Besonderheiten

Verkehrszeichen 220-20.png

  1. Hammmagazin 04/1980, S. 9.