Urkunde 1621 März 7 b

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Familie von der Recke

Am 7. März 1621 verkauft Dietrich von der Recke zu Uentrop eine jährliche Rente von 42 Reichstalern.

Regest

Vor Johan Lange, fürstlich münsterischem Richter zu Ahlen, verkauft Dietherich von der Recke zu Untorpff dem Johan Lennep, Bürger und Ratsverwandtem zu Münster, und seiner Frau Catharina Heideman, eine Rente von 42 Reichstalern für 700 Reichstaler, fällig jährlich am Sonntag Reminiscere. Aus dem zum Unterpfand gesetzten Günnekens Erbe, Gericht Ahlen, Kirchspiel Untorpff Pelckmanner Bauerschaft, ist die Rente von dessen Inhaber Johan zuer Horst gen. der Alter Mölner unter Verkürzung der Jahrespacht von 73 Reichstalern zu zahlen. Ablösung nach halbjähriger Kündigung bleibt vorbehalten. Ankündigung des Gerichtssiegels und des Siegels des Verkäufers. Zeugen: Henrich Estering und Herman Elbertz.[1]

Standort der Urkunde

Die Urkunde gehört zum Archiv Uentrop. Dieses Archiv (ca. 450 Urkunden (1353-1805); 26 lfm. Akten (15.-20. Jhdt.) - Familien von der Recke, von Harmen bzw. von Horne; Güter der von der Recke in Livland; Hausbücher (17. Jhdt.), Kopialbuch; Archivinventare; Güter Uentrop, Haaren, Mundloh und Niederhaus; Jurisdiktion Uentrop; Kirchen-, Schul- und Armensachen zu Uentrop, Dolberg und Flierich; Höfe und Kotten in den Kirchspielen Beckum, Dolberg, Flierich, Herringen, Heessen, Hilbeck, Lünern, Pelkum und Uentrop; Zehnt zu Lanstrop; Ländereien, u. a. Ahlen; Hude; Jagd; Fischerei; Lippeschleuse; Brüche zu Uentrop; Mühle zu Uentrop; Tagelöhnerverzeichnisse; Finanzen.) liegt als Archivdepositum im Archivamt des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe in Münster.

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

Weblink DWUD

Siehe auch

Anmerkungen

  1. vgl. Findbuch des Archivs Uentrop, LWL-Archivamt in Münster