St. Michael

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:POI-Entwickler Die Kirche St. Michael war eine Kirche in Werries und gehörte zum Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten und zur Pfarrei St. Antonius von Padua. Die Kirche wurde vom Architekten Karl Wibbe geplant und konnte am 28. September 1930 durch den Paderborner Weihbischof konsekriert werden.

Geschichte

Die Kirche wurde um 1930 errichtet. Im November 2024 wurde bekannt, dass sie abgetragen werden soll.[1] Die Kirche wurde am 1. Juli 2025 profanisiert.[2][3][4][5]

Kirchengemeinde

Siehe → Pfarrgemeinde St. Michael

Literatur

Anmerkungen

  1. Torsten Haarmann: „Emotionaler Abschied steht bevor: Kirche St. Michael wird ‚abgetragen‘. In: wa.de vom 2. November 2024.
  2. Torsten Haarmann: Abschiednehmen beginnt: Drei Kirchen verschwinden schon bald. In: wa.de vom 10. Mai 2025.
  3. Torsten Haarmann: Kirche wird entweiht: Abschied nehmen von St. Michael. In: wa.de vom 21. Juni 2025.
  4. Victoria Kensbock: „Bisschen wie Beerdigung“: St. Michael-Kirche ist entweiht. In: wa.de vom 2. Juli 2025.
  5. Astrid Zill: Profanierung von St Michael in Ostwennemar. Fotostrecke auf wa.de vom 2. Juli 2025.