1864 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.066: Zeile 1.066:
|-
|-
|| 1864-10-30 || 1864-11-28 || Lehmann, Carl Heinrich August || m || ev. || Hamm || Lehmann, August <ref> Büroassistent </ref> || Müll, Laura || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 67 1/2 in Hamm <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>, der Vater wohnt in Unna. Paten: Drechsler Carl Müll; Feldwebel Heinrich Lehmann
|| 1864-10-30 || 1864-11-28 || Lehmann, Carl Heinrich August || m || ev. || Hamm || Lehmann, August <ref> Büroassistent </ref> || Müll, Laura || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 67 1/2 in Hamm <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>, der Vater wohnt in Unna. Paten: Drechsler Carl Müll; Feldwebel Heinrich Lehmann
|-
|| 1864-11-02 || 1864-12-01 || Pröpsting, Henriette Juliane Lisette || w || ev. || Hamm || Pröpsting, Wilhelm <ref> Wirt </ref> || Bettermann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 268 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr heinrich Nies; Frau Juliane Borberg; Frau Lisette Westhölter
|-
|| 1864-11-06 || 1864-11-27 || Brinkmann, Henriette Charlotte Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Brinkmann, Carl <ref> Müller </ref> || Brasse, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. (?)29 ½ <ref> erste Ziffer nicht lesbar </ref> in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Brinkmann; Witwe Charlotte Cremer; Wilhelmine Brasse
|-
|| 1864-11-06 || 1864-11-20 || Dierks, Bernhardine Christina || w || ev. || Hamm || Dierks, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Fischer, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 593 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Christina Dahlmann; Bernhardine Fuhrmann; Diedrich Fischer
|-
|| 1864-11-10 || 1864-11-14 || Böhmer, Hermann Friedrich <ref> verstorben am 15. November 1864 </ref> || m || ev. || Hamm || Böhmer, Engelbert <ref> Ökonom; katholischer Konfession </ref> || Juckenack, Johanne || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 372 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr Bäcker Hermann Nierhoff; Witwe Friedricke Thielmann, geborene Freisfeld, aus Hasslinghausen
|-
|| 1864-11-15 || 1864-12-01 || Schulte, Louise || w || ev. || Hamm || Schulte, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ban(se) (?), Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der (...)tenfeldmark von Hamm. Paten: Alex Wagner; Frau Louise Biermann
|-
|| 1864-11-15 || 1864-11-27 || Reckert, Joseph || m || ev. || Hamm || Reckert, Diedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kühlmann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 611 1/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Johann Blume; Eisenbahnarbeiter Fritz Klüting; Frau Brandner
|-
|| 1864-11-16 || 1864-11-16 || Schmidt, Olga Elisabeth <ref> verstorben am 18. November 1864 </ref> || w || ev. || Hamm || Schmidt, Rudolf <ref> Obertelegrafeninspektor </ref> || Lauch, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Postdirektor Hoffmann




71.260

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü