1864 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.080: Zeile 1.080:
|-
|-
|| 1864-11-16 || 1864-11-16 || Schmidt, Olga Elisabeth <ref> verstorben am 18. November 1864 </ref> || w || ev. || Hamm || Schmidt, Rudolf <ref> Obertelegrafeninspektor </ref> || Lauch, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Postdirektor Hoffmann
|| 1864-11-16 || 1864-11-16 || Schmidt, Olga Elisabeth <ref> verstorben am 18. November 1864 </ref> || w || ev. || Hamm || Schmidt, Rudolf <ref> Obertelegrafeninspektor </ref> || Lauch, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Postdirektor Hoffmann
|-
|| 1864-11-21 || 1864-11-29 || Klute, Heinrich Julius Emil <ref> verstorben am 04. Dezember 1864 </ref> || m || ev. || Hamm || Klute, Gottfried <ref> Zimmermeister </ref> || Lohmann, Lisette <ref> aus Illingen </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Kuhlmann aus Oberaden; Elise Lohmann aus Illingen
|-
|| 1864-10-14 || 1864-12-18 || Dahrenstaedt, Louise Emma Friedricke Ernestine Robertine Agnes || w || ev. || Hamm || Dahrenstaedt, Gustav <ref> Doktor med. </ref> || von Wilczek, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Fräulein Louise Keller; Frau Louise Hobrecker; Frau Rätin Schrötter; Obergerichtsrat Hoffmann; Ernst Dahrenstaedt; Robert Dahrenstaedt
|-
|| 1864-10-19 || 1864-12-02 || Brassert, Clara Anna Helene Hedwig || w || ev. || Hamm || Brassert, Gustav <ref> Bergmeister </ref> || Natorp, Agnes || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 214 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Direktor Wendt; Herr Justizrat Heintzmann; Herr Geheimrat Brassert aus Berlin; Herr Bergrat Brassert aus Dortmund; Fräulein Clara Krummacher aus Bremen; Herr Friedrich Ostermann aus Potsdam; Emil Brassert aus London
|-
|| 1864-11-02 || 1864-11-04 || Meier, Caroline Henriette Marie Christine Anna <ref> verstorben am 06. November 1865 (?) </ref> || w || ev. || Hamm || Meier, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Aschenberg, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 536 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fabrikarbeiter Carl Ass; Fabrikarbeiter Gustav Höler; Heinrich Sonnenberg; Maria Meier; Maria Weber; Christine Schürmann, Näherin
|-
|| 1864-11-06 || 1864-12-08 || Heuse, Carl Heinrich Robert Wilhelm || m || ev. || Hamm || Heuse, Wilhelm <ref> Goldarbeiter </ref> || Aecker, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 19/20 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr Heinrich Aecker senior; Witwe Caroline Heuse, geborene Peters; Witwe Caroline Möninghoff; Fräulein Clara Unckenbold
|-
|| 1864-11-10 || 1864-12-11 || Bümming, Heinrich Gustav Wilhelm || m || ev. || Hamm || Bümming, Heinrich <ref> Postexpedient </ref> || Schulte, Minna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 134 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kandidat der Theologie Gustav Bümming; Lehrer Heinrich Conrady; Telegrafist Wilhelm Krüger




71.260

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü