1864 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.054: Zeile 1.054:
|-
|-
|| 1864-10-08 || 1864-11-22 || Bellwinkel, Johann Carl August <ref> verstorben am 24. Oktober 1866 </ref> || m || ev. || Hamm || Bellwinkel, August <ref> Glaser und Anstreicher </ref> || Wolfshohl, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 27 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Bellwinkel senior; Carl Bellwinkel, Rendant aus Bockum; Marie Wolfshohl
|| 1864-10-08 || 1864-11-22 || Bellwinkel, Johann Carl August <ref> verstorben am 24. Oktober 1866 </ref> || m || ev. || Hamm || Bellwinkel, August <ref> Glaser und Anstreicher </ref> || Wolfshohl, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 27 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Bellwinkel senior; Carl Bellwinkel, Rendant aus Bockum; Marie Wolfshohl
|-
|| 1864-10-15 || 1864-11-17 || Müller, Martha || w || ev. || Hamm || Müller, Carl <ref> Buchhändler; Anmerkung: „Dem Vater ist die Annahme des Namens Müller-Grote gestattet durch Verl. Des Polizei-Präs. von Berlin 9. Febr.84“ </ref> || Pröbsting, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Frau Doktor Adelheid Heraeus; Herr Bürgermeister Otto Keller aus Duisburg; Herr Buchhändler Heinrich Friedrich Grote aus Arnsberg; Herr Buchhändler Theodor Müller aus Minden
|-
|| 1864-10-15 || 1864-11-20 || Wihmeier, Louise Theodore Henriette Sophie <ref> verstorben am 07. September 1865 </ref> || w || ev. || Hamm || Wihmeier, Wilhelm <ref> Hauderer </ref> || Antebrin(k) (?), Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Theodor Philipi; Louis Feige; Frau Sophie König; Frau Sophie Pfefferkorn; Frau Henriette Eichmann
|-
|| 1864-10-19 || 1864-11-24 || Unckenbold, Johann Wilhelm Adolf || m || ev. || Hamm || Unckenbold, Friedrich <ref> Kaufmann </ref> || Quante, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 207 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Johanna Quante; Herr Wilhelm Unckenbold; Herr Adolf Pröpsting
|-
|| 1864-10-21 || 1864-11-13 || Niggemann, Heinrich August Wilhelm || m || ev. || Hamm || Niggemann, Wilhelm <ref> Müllergeselle </ref> || Schmidt, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Maurer Heinrich Schmidt, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Henriette Herbes; Friedrich Hagemann, Kaufmann aus Hamm
|-
|| 1864-10-21 || 1864-11-13 || Schmidt, Wilhelm Hermann Friedrich || m || ev. || Hamm || Schmidt, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Götter, Juliane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der (...)tenfeldmark von Hamm. Paten: Kleinhändler Hermann Pfefferkorn; Fabrikarbeiter Friedrich Fischer; Fabrikarbeiter Theodor Diekmann; Fabrikarbeiter Gustav Gerwied; Fabrikarbeiter Friedrich Erlhoff; Fabrikarbeiter Peter Kohlhaas; Frau Fabrikarbeiter Charlotte Jann; Frau Fabrikarbeiter Agnes Rige
|-
|| 1864-10-30 || 1864-11-28 || Lehmann, Carl Heinrich August || m || ev. || Hamm || Lehmann, August <ref> Büroassistent </ref> || Müll, Laura || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 67 1/2 in Hamm <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>, der Vater wohnt in Unna. Paten: Drechsler Carl Müll; Feldwebel Heinrich Lehmann




71.397

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü