1860 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 789: Zeile 789:
|-
|-
|| 1860-09-25 || 1860-11-14 || Wiegmann, Friedrich Wilhelm Christian Heinrich <ref> verstorben am 23. Februar 1864 </ref> || m || ev. || Hamm || Wiegmann, Carl <ref> Rentner und Waisenhausdirektor </ref> || Schniedermann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen im Waisenhaus in Hamm. Paten: Fabrikant Friedrich Wilhelm Ostermann aus Barmen; Gymnasiallehrer Friedrich Kottenkamp aus Bielefeld; Sanitätsrat Dr. Christian Hoffmann aus Mönchengladbach; Fräulein Henriette Cortzen
|| 1860-09-25 || 1860-11-14 || Wiegmann, Friedrich Wilhelm Christian Heinrich <ref> verstorben am 23. Februar 1864 </ref> || m || ev. || Hamm || Wiegmann, Carl <ref> Rentner und Waisenhausdirektor </ref> || Schniedermann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen im Waisenhaus in Hamm. Paten: Fabrikant Friedrich Wilhelm Ostermann aus Barmen; Gymnasiallehrer Friedrich Kottenkamp aus Bielefeld; Sanitätsrat Dr. Christian Hoffmann aus Mönchengladbach; Fräulein Henriette Cortzen
|-
|| 1860-10-21 || 1860-12-02 || Lentze, Friedrich August Peter Ludwig || m || ev. || Hamm || Lentze, Friedrich <ref>Kreisrichter </ref> || Schuchart, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Justizrat Friedrich Lentze aus Soest; Rechtsanwalt Carl August Schuchart aus Iserlohn; Kreisphysikus Dr. Peter Dornen aus Wreschen in der Provinz Posen; Baurat Ludwig Lentze aus Stargard
|-
|| 1860-11-04 || 1860-11-25 || Meier, Gertrud Caroline Elise Luise Friedericke || w || ev. || Hamm || Meier, Diedrich <ref> Maurer </ref> || Brüggemann, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 319 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Maurer Carl Meier; Frau Luise Meier; Frau Friedericke Krüger; Frau Elisabeth Wiegmann, geborene Kuhne
|-
|| 1860-11-04 ||  || Meier, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || Meier, Diedrich <ref> Maurer </ref> || Brüggemann, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 319 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>
|-
|| 1860-11-11 || 1860-11-25 || Schoeneberg, Sophie Marie Friedericke || w || ev. || Hamm || Schoeneberg, Albert <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kleine, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 587 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Sophie Hoppe; Friedericke Kleine; Frau Maria Kleine
|-
|| 1860-11-14 || 1860-11-23 || Kalle, Henriette Sophie Emilie || w || ev. || Hamm || Kalle, Julius <ref> Kassenassistent </ref> || Dülberg, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 507 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Feldwebel Gottlob Standfuss; Frau Henriette Hoette;  Emilie Kalle
|-
|| 1860-11-15 || 1860-12-01 || Baukloh gen. Lohmann, Caroline Wilhelmine Henriette Luise Johanna || w || ev. || Hamm || Baukloh gen. Lohmann, Friedrich Wilhelm <ref> Kötter </ref> || Rüter, Anna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen am Nordenstift in Hamm. Paten: Carl Rossow aus Burgsteinfurt; Wilhelm Fickermann gen. Rüter aus Freiske; Frau Henriette Pantwich, geborene Rüter, aus Freiske; Luise Pantwich aus Braam; Frau Johanna Marie Maass vom Nordenstift




71.333

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü