1859 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 868: Zeile 868:
|-
|-
|| 1859-10-14 || 1859-11-03 || Hoette, Juliane Caroline Sophie Henriette Dorothea || w || ev. || Hamm || Hoette, Friedrich <ref> Schankwirt und Bäcker </ref> || Middendorff, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 551 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schlossermeister Diedrich Middendorff; Steueramtsgehilfe Julius Kalle; Carl Hoette; Ehefrau Sophie Kortmann, geborene Hoette; Henriette Reinoldt
|| 1859-10-14 || 1859-11-03 || Hoette, Juliane Caroline Sophie Henriette Dorothea || w || ev. || Hamm || Hoette, Friedrich <ref> Schankwirt und Bäcker </ref> || Middendorff, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 551 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schlossermeister Diedrich Middendorff; Steueramtsgehilfe Julius Kalle; Carl Hoette; Ehefrau Sophie Kortmann, geborene Hoette; Henriette Reinoldt
|-
|| 1859-10-25 || 1859-11-06 || Franzmann, Rosina Lisette Marie || w || ev. || Hamm || Franzmann, Carl <ref> Damenkleidermacher </ref> || Schwenner, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 286 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Rosine Franzmann aus Vöckinghausen;
|-
|| 1859-10-28 || 1859-11-26 || Schmidt, Paul Franz Wilhelm <ref> am 01. Juni 1863 unter einem Wagen verunglückt </ref> || m || ev. || Hamm || Schmidt, Carl <ref> Färber </ref> || Pröpsting, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 112 3/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Lehrer Wilhelmine Cramer, geborene Leffert; herr Franz Borberg; Herr Wilhelm Pröpsting
|-
|| 1859-10-28 || 1859-11-19 || Vieler, Gustav Anton Wilhelm Carl || m || ev. || Hamm || Vieler, Heinrich <ref> Puddelmeister </ref> || Westhoff, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 137/138 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gustav Vieler; Anton Geisler; Wilhelm Unckenbold; Carl Mützelburg
|-
|| 1859-10-05 || 1859-12-12 || Lange, Jacob Wilhelm <ref> verstorben am 22. Januar 1860 </ref> || m || ev. || Hamm || Lange, Heinrich <ref> Böttchermeister; katholischer Konfession </ref> || Prinz, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen auf der Cosackschen Fabrik am Bahnhof in Hamm. Paten: der Drahtzieherobermeister Jacob Fleischer; Frau Sch(...)meister Wilhelmine Pieper
|-
|| 1859-10-28 || 1859-12-11 || Stemmer, Hermann Carl Gustav || m || ev. || Hamm || Stemmer, Wilhelm <ref> Sattler </ref> || Michel, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 166 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Stemmer aus Dortmund; Gustav Jaeger aus Dortmund
|-
|| 1859-11-04 || 1859-12-03 || Hesse, Luise Wilhelmine Marie Caroline || w || ev. || Hamm || Hesse, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schreiner, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 115 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Peter Hesse; Wilhelm Hesse; Ludwig Gosmann; Witwe Marie Krüger; Caroline Becker; Frau Caroline Scharf




71.290

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü