1849 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 395: Zeile 395:
|-
|-
|| 1849-09-23 || 1849-10-10 || Schaefer, Carl Franz Wilhelm || m || ev. || Hamm || Schaefer, Gottfried <ref> Schreiner </ref> || Heiminck, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 33 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Voss aus Drechen; Franz Drever aus Drechen; Wilhelm Büscher aus Pelkum; Witwe Hoeling aus Kettinghausen
|| 1849-09-23 || 1849-10-10 || Schaefer, Carl Franz Wilhelm || m || ev. || Hamm || Schaefer, Gottfried <ref> Schreiner </ref> || Heiminck, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 33 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Voss aus Drechen; Franz Drever aus Drechen; Wilhelm Büscher aus Pelkum; Witwe Hoeling aus Kettinghausen
|-
|| 1849-09-28 || 1849-10-21 || Schwale, Heinrich Wilhelm Friedrich Matthias <ref> verstorben am 12. März 1851 </ref> || m || ev. || Hamm ||  ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr.  in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Wohringhoff aus Frielinghausen; Wilhelm Richter aus Frielinghausen; Wilhelm Teimann; Ehefrau Friedericke Schwale aus der Mark; Ehefrau Sophie Böhmer
|-
|| 1849-10-05 ||  || Donath, N.N. <ref> verstorben am 11. Oktober 1849 ohne Taufe </ref> || m || ev. || Hamm || Donath, Johann Gottfried <ref> Handlungsdiener </ref> || Krant, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 179 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>
|-
|| 1849-10-08 || 1849-10-21 || Lueg, Wilhelmine Lisette || w || ev. || Hamm || Lueg, Diedrich <ref> Lohgerbergeselle </ref> || Geismann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 576 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Schmied Wilhelm Kieserling aus Berge; Frau Lisette Ebel
|-
|| 1849-09-20 || 1849-11-01 || Fuhrmann, Paul Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Fuhrmann, Carl <ref> Kaufmann </ref> || Brüggemann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 72 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Susanna Brüggemann geborene Siebert; Friedrich Wilhelm Brüggemann aus Vlotho
|-
|| 1849-09-25 || 1849-11-07 || Stumpfeld, Gustavia Auguste || w || ev. || Hamm || Stumpfeld, Wilhelm <ref> Zugführer auf der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Steffler, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 18 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gustav Steffler; Auguste Steffler
|-
|| 1849-09-29 || 1849-11-02 || von der Marck, Julie Caroline Wilhelmine || w || ev. || Hamm || von der Marck, Ludwig <ref> Uhrmacher </ref> || Hobrecker, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 82 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Privatsekretär Wilhelm von der Marck; Fräulein Caroline Schmits; Frau Julie Hillecke, geborene Hobrecker
|-
|| 1849-10-12 || 1849-10-25 || Saenger, Heinrich Adolph Albert || m || ev. || Hamm || Saenger, Wilhelm <ref> Blechschläger </ref> || Weber, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 38 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Unckenbold; Adolph Boecker; Ehefrau Albertine Heine, geborene Edler




71.333

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü