1849 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 381: Zeile 381:
|-
|-
|| 1849-09-07 || 1849-09-30 || Heimann, Marie Sophie <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Heimann, Sophie <ref> Witwe des am 02. Oktober 1846 verstorbenen Ölmüllers Heinrich Schmidt </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 118 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Sophie Middendorff; Witwe Sophie Geisthoff, geborene Plattfuss
|| 1849-09-07 || 1849-09-30 || Heimann, Marie Sophie <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Heimann, Sophie <ref> Witwe des am 02. Oktober 1846 verstorbenen Ölmüllers Heinrich Schmidt </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 118 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Sophie Middendorff; Witwe Sophie Geisthoff, geborene Plattfuss
|-
|| 1849-09-11 || 1849-10-07 || Conrady, Sophie Wilhelmine Luise || w || ev. || Hamm || Conrady, Wilhelm Leonhard Georg <ref>Registraturassistent beim königlichen Appellationsgericht </ref> || Wibbecke, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: Werkmeister Ludwig Conrady; Ehefrau Wilhelmine Conrady; Witwe Sophie Messing
|-
|| 1849-09-12 || 1849-10-02 || Freisfeld, Johann Gerhard Bernhard Wilhelm || m || ev. || Hamm || Freisfeld, Johann <ref> Colon </ref> || Bussmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Colon Johann Schulze-Schwering; Colon Gerhard Uedinghoff; Ehefrau Elisabeth Juckenack, geborene Freisfeld; Ehefrau Wilhelmine Banse, geborene Hoette
|-
|| 1849-09-13 || 1849-10-12 || Schwarte gen. Hellmich, Christine Marie || w || ev. || Hamm || Schwarte gen. Hellmich, Friedrich <ref> Instrumentenmacher </ref> || Bohland, Anna Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 630 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Diedrich Schwarte gen. Hellmich; Anna Christine Staub
|-
|| 1849-09-12 || 1849-09-17 || Cloodt, Wilhelmine Henriette || w || ev. || Hamm || Cloodt, Ferdinand <ref> Bürstenmacher; verstorben im August 1849 </ref> || Ebbing, Anna Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Mutter wohnt im ehemaligen Boekerschen Garten in Hamm. Paten: Ehefrau Wilhelmine Marie Catharine Elisabeth Schulze Osthorst; Ehefrau Wilhelmine Cloodt; Ehefrau Marie Clara Retger; Bürstenmacher Heinrich Cloodt
|-
|| 1849-09-14 || 1849-09-30 || Kersting, Gottfried Carl <ref> verstorben am 26. Oktober 1849 </ref> || m || ev. || Hamm || Kersting, Diedrich <ref> Ackerbürger </ref> || Goerhold, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 157 1/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Karrenbinder Carl Deuter; der Schuhmacher Gottfried Baberich; Ehefrau Caroline Balke
|-
|| 1849-09-17 || 1849-10-09 || Obermeier, Ludwig Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Obermeier, Friedrich Wilhelm <ref> Feldwebel beim Gardelandwehrregiment in Hamm </ref> || Melchior, Henriette Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: der Feldwebel Louis Poppe; Frau Feldwebel Wilhelmine Charlotte Lange; Frau Luise Schulz, geborene Holtmann; Henriette Eggert
|-
|| 1849-09-23 || 1849-10-10 || Schaefer, Carl Franz Wilhelm || m || ev. || Hamm || Schaefer, Gottfried <ref> Schreiner </ref> || Heiminck, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 33 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Voss aus Drechen; Franz Drever aus Drechen; Wilhelm Büscher aus Pelkum; Witwe Hoeling aus Kettinghausen




71.333

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü