Natur- und Umweltschutz in Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Erweitert)
Zeile 97: Zeile 97:
== Trivia ==
== Trivia ==
[[Datei:Bienenautomat CW.jpg|mini|rechts|alternativtext=Gelb lackierter Bienenautomat am Caldenhofer Weg|Bienenautomat Caldenhofer Weg]]
[[Datei:Bienenautomat CW.jpg|mini|rechts|alternativtext=Gelb lackierter Bienenautomat am Caldenhofer Weg|Bienenautomat Caldenhofer Weg]]
*In Hamm gibt es drei [[Bienenautomat Hamm|Bienenautomaten]] (''Bienenfutterautomaten''). Es handelt sich um umgebaute Kaugummiautomaten, in denen für 50 ct eine Kugel mit bienenfreundlichem Saatgut erworben werden kann. In den Saatgutkugeln befindet sich auch eine Anleitung zur Aussaat. Für die leeren Kunststoffkugeln gibt es an den Bienenautomaten einen Rückgabebehälter.  
*In Hamm gibt es drei [[Bienenautomat Hamm|Bienenautomaten]] (''Bienenfutterautomaten''). Es handelt sich um umgebaute Kaugummiautomaten, in denen für 50 ct eine Kugel mit bienenfreundlichem Saatgut erworben werden kann. In den Saatgutkugeln befindet sich auch eine Anleitung zur Aussaat. Für die leeren Kunststoffkugeln gibt es an den Bienenautomaten einen Rückgabebehälter.
*Die ''[[Offene Gartenpforte Hamm]]'' fand [[2007]] zum ersten Mal statt. Private Gartenbesitzer lassen Freunde und Interessierte über die Pforten in ihre privaten Gärten schauen. Die Aktion findet überwiegend zu Terminen im Juni und September statt.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü