Santa-Monica-Platz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kenndaten
- Typ
- Parkplatz
- Namensherkunft
- nach Santa Monica CA, USA; seit 1969 Partnerstadt von Hamm
- Stand der Daten
- 10.06.2023
Der Santa-Monica-Platz ist ein Platz im Bezirk Mitte, der vorwiegend als Parkplatz sowie saisonal als Veranstaltungsfläche fungiert.
Historisches
Der Platz erhielt seinen Namen im Juli 1970 anlässlich eines Besuches von Anton Voss und des Bürgermeisters von Santa Monica, Herb Spurgin.[1]
Im Jahre 1997 plante die MAB Objektgesellschaft Santa-Monica-Platz mbH aus Berlin den Platz zu bebauen und mit einer Tiefgarage zu versehen. Baubeginn sollte Mitte 1998 sein. Das Projekt wurde 1998 aufgegeben.
Im Jahre 2000 wurde von Pfarrer Hans Gerd Nowoczin angeregt, den Platz in Alter Synagogenplatz umzubenennen.[2]
Bildergalerie Santa-Monica-Platz
Santa-Monica-Platz vom Marienhospital aus
Besonderheiten
E-Ladesäule
Hier gibt es eine E-Ladesäule:
Nördlicher Parkplatz
Ladepunkte: 2x Reload Solution
Öffentliches WC
Hier befindet sich eine öffentliche Toilette:
Anmerkungen
- ↑ Aus Partnern werden Freunde, Hamm 2010
- ↑ Bezirksvertretung Hamm-Mitte 0141/00 vom 29. August 2000