Hans-Böckler-Platz

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hans-Böckler-Platz
Straßenschild Hans-Böckler-Platz
Länge 2x50 m
Postleitzahl 59065
Bezirk Mitte
Gemarkung Hamm
Stadtteil Mitte
Straßentyp Wohnstraße, Parkplatz
Namensherkunft siehe Kapitel Namensherkunft
Die Karte wird geladen …

Hans Boeckler Platz01.jpg

Hans-Böckler-Platz vom Nordenwall aus

Stand der Daten 01.03.2023

Der Hans-Böckler-Platz ist ein Platz und eine Straße im Bezirk Mitte. Die beiden Straßen, die den Parkplatz einrahmen, verbinden die Brüderstraße mit dem Nordenwall.

Namensherkunft

Der Platz ist benannt nach Hans Böckler (1875–1951), einem deutschen Politiker und Gewerkschaftsfunktionär. Grund für diese Benennung war das ehemalige Gewerkschaftshaus (jetzt Nordturm) gegenüber des Platzes am Nordenwall.

Bildergalerie Hans-Böckler-Platz

Ehemalige Telefonzellen

Am Hans-Böckler-Platz gab es früher eine Telefonzelle:

  • an der westlichen Seite

Haltestelle

Icon Haltestelle.png
Haltestelle: Hans-Böckler-Platz

E-Ladesäule

Icon Ladestation.svg
Hier gibt es eine E-Ladesäule:
Parkplatz

Ladepunkte:
E-Ladesäule Hans-Böckler-Platz.jpg

Besonderheiten

Verkehrszeichen 274.1.png Verkehrszeichen 314.png