Dasbecker Weg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kenndaten
- Länge
- 2 km
- Typ
- Wohnstraße
- Klasse
- Kreisstraße (K5, zwischen Am Hämmschen und Ahlener Straße)
- Namensherkunft
- Führt zur Bauernschaft Dasbeck und der in den 1970ern gebauten Gartenstadt Dasbeck

Dasbecker Weg vom Am Hämmschen aus 2023
- Datenstand:
- 14.07.2025
Der Dasbecker Weg ist eine Straße im Bezirk Heessen.
Sie verbindet die Ahlener Straße mit der Veistraße/Uedinghoffstraße. Im südlichen Abschnitt führt sie als Brücke über die Eisenbahnlinie Hamm–Minden bis zur Kreuzung Ahlener Straße / Amtsstraße.
Baumaßnahmen
- Im Jahr 2017 wurden die Kanäle erneuert und die Fahrbahn saniert.
- Im Jahr 2022 wurde die Kreuzung mit Am Hämmschen/Rottkamp mit einem Mini-Kreisel versehen. Die Baumaßnahme hat 1,1 Millionen Euro hat gekostet. Etwa 730.000 Euro der Kosten trug die Stadt Hamm, der Rest fiel wegen Kanalarbeiten für den Lippeverband an.
- Ab Donnerstag, 17. Juli, wird ein Teilabschnitt des Dasbecker Wegs – von Hirgensort bis An der Marienkirche – saniert und neu asphaltiert. Während der Arbeiten, die voraussichtlich rund vier Wochen dauern, werden unter anderem knapp 500 Quadratmeter Fahrbahn (einschließlich der Frost- und Schottertragschicht) erneuert, 100 Quadratmeter Pflaster des Gehwegs neu verlegt sowie Bordsteine und Rinnen neu gesetzt. Die Sanierungsmaßnahme, die rund 130.000 Euro kostet, erfolgt unter Vollsperrung des Dasbecker Wegs. Die Umleitung erfolgt über die Straßen An der Marienkirche, Sulkshege, Am Roggenkamp und Dasbecker Weg sowie in umgekehrter Richtung. Während der gesamten Bauphase ist eine Durchfahrmöglichkeit für Rettungsfahrzeuge gewährleistet. Der Anliegerverkehr wird grundsätzlich aufrechterhalten. Vor notwendigen temporären Sperrungen von Grundstückszufahrten werden die Anlieger durch die Baufirma informiert.[1]
- Ab dem 17. Juli 2025 sanierte die Stadt Hamm den Dasbecker Weg zwischen Hirgensort und An der Marienkirche. Im Zuge der Maßnahme wurde der Dasbecker Weg grundhaft erneuert. Für die Dauer der Bauzeit war die Straße voll gesperrt, die Umleitung erfolgte über An der Marienkirche, Sulkshege und Dasbecker Weg und umgekehrt. Der Anliegerverkehr wurde grundsätzlich aufrecht erhalten. Die Arbeiten nahmen rund vier Wochen in Anspruch nehmen, die Kosten lagen bei etwa 130.000 Euro.[2]
Hausnummern
- 3 Zweirad Niehues
- 21 Discotheka Concitta
- 29 eh. Fahrschule Hördemann
- 34 Friseursalon Haar Lack
- 35 Fleischerei Jörrihsen, Ralf, Partyservice
- 35 Krabus Textilpflege Chemische Reinigung
- 35 Sparkasse Geldautomat
- 36 Ridder Bäckerei GmbH
- 38 Bäckerei Wilhelm Middelberg GmbH
- 41 eh. Salon Schulte – Susanne und Team
- 41 eh. co op
- 42 Sachsen-Apotheke
- 42 Löb Dr. & Winter, Hausärztliche Gemeinschaftspraxis
- 42 Pflegedienst AK Mobil
- 42 eh. Volksbank Hamm eG
- 44 Bias Dance Studio
- 46 Stefan´s Fahrschule
- 48 El Greco (Griechischer Imbiss)
- 70 Gasthaus „Zum Stefan“
- 74 Elektro Wernsmann
- 74 ehemals Physiotherapie für Tiere Marina Graubner
Bildergalerie Dasbecker Weg
Presseberichte
Anmerkungen
Besonderheiten
- 30 km/h zwischen Losekenweg und Volkenhoffs Weg für LKW