Urkunde 1455 Juli 29

Aus HammWiki
Version vom 15. Januar 2019, 20:24 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Gebrüder Hermann und Rotger von Pentlich, welche die aus dem gleichnamigen Hofe der Abtei Pantaleon schuldige Erbrente von 12 oberländisch-rheinischen Gu…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Gebrüder Hermann und Rotger von Pentlich, welche die aus dem gleichnamigen Hofe der Abtei Pantaleon schuldige Erbrente von 12 oberländisch-rheinischen Gulden seit einigen Jahren nicht abgeführt, versprechen am 29. Juli 1455, dieselbe künftig pünktlich zu zahlen und ermächtigen den Amtmann von Hamm Gerd Knipping, im Nichtzahlungsfalle durch einen Frohn sie pfänden zu lassen.

Standort

Historisches Archiv der Stadt Köln [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Best. 259 (Pantaleon), U 1/366