Urkunde 1451 Mai 3

Aus HammWiki
Version vom 9. April 2013, 13:48 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Familie Walrave

Am 3. Mai 1451 verkauft Engelbert Haver dem Gerd Walraven eine Rente.

Regest

Engelbert Haver verkauft Gerd Walraven dem Älteren und seiner Hausfrau Elsike eine Jahresrente von 5 rheinischen Gulden aus seinem Gut "de Zengehoff" im Kirchspiel Dinker. Siegel des Ausstellers und des Richters zu Hamm Herman van Lemego. Zeugen: Johan Rodinchuys, Bürgermeister zu Hamm, und Ludike de Wulff, des + Johans Sohn.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Mümster[1]

Bemerkungen

Die Urkunde ist hinsichtlich der Erwähnung des Richters, Hermann von Lemgo, und des Bürgermeisters von Hamm, Johann Röddinghaus, von stadtgeschichtlicher Bedeutung.

Anmerkungen

  1. Findbuch A 472 I Haus Wilbring, Urkunden

Siehe auch