Doris Conrady: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 23. März 2021, 12:18 Uhr

Doris Conrady, Pressefoto

Doris Conrady (* 3. Januar 1939 in Mühlheim an der Ruhr) ist eine ehemalige Hammer Kommunalpolitikerin und war vom 1. Oktober 1999 bis zum 12. Juni 2014 Bezirksvorsteherin in Hamm-Rhynern. Sie war somit auch gleichzeitig Vorsitzende der Bezirksvertretung Rhynern. Sie ist Mitglied der CDU.

Leben

Doris Conrady wurde am 3. Januar 1939 in Mülheim an der Ruhr geboren. Seit 1958 lebt sie in Hamm. Verheiratet ist Conrady seit 1960 mit Friedrich Conrady; sie haben zwei Kinder, Antje (geboren 1963) und Dirk (geboren 1969). Ihre Hobbys sind Reisen, Lesen, Singen und Doppelkopf spielen. Sie war im Hauptberuf Landwirtin und ist Mitglied in mehreren Vereinen.

Doris Conrady übte zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten aus, etwa als Ortsvorsitzende der Landfrauen Rhynern, als Vertreterin des Westfälischen Landfrauenverbandes bei der Verbraucherzentrale NRW oder als Vorsitzende des Kreislandfrauenvereins des Kreises Unna.

Politik

Seit 1977 ist Conrady in der CDU. Sie hatte einige politische Ämter inne. Von 1999 bis 2014 war sie Bezirksvorsteherin in Rhynern, desen Nachfolge Hermann Aßhoff antrat; von 1989 bis 2009 war sie Mitglied im Rat der Stadt Hamm; außerdem leistete sie Vorstandsarbeit in der Kreispartei/Ratsfraktion und war Teil des Vorstands der Ortsunion. Nach der Kommunalwahl 2014 zog sich Conrady aus der aktiven Kommunalpolitik zurück.

Weitere Fotos