Heinrich-von-Kleist-Forum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|Logo=
|Logo=
|Logobreite=
|Logobreite=
|Bild=
|Bild=Kleist-Forum (2022).jpg
|Bildbeschreibung=
|Bildbeschreibung=Ansicht vom Willy-Brandt-Platz (2022)
|PLZ=59065
|PLZ=59065
|Bezirk=[[Mitte|Hamm-Mitte]]
|Bezirk=[[Mitte|Hamm-Mitte]]
Zeile 15: Zeile 15:
|Name-alt=  
|Name-alt=  
|Denkmalliste=  
|Denkmalliste=  
|Karte=<slippymap h=200 w=300 z=15 lat=51.678530 lon=7.810357 layer=mapnik marker=1></slippymap>
|Karte={{KartePos|Pos=51.67853,7.81035|Marker=R}}
|erfasst=16. April 2012
|erfasst=16. April 2012
}}
}}
 
[[Datei:Kleist Illumination.jpg|mini|rechts|Bei Nacht vom Willy-Brandt-Platz]]
[[Bild:Kleist_Grafik.jpg|thumb|right|Heinrich-von-Kleist-Forum, Planungsgrafik]]
Das '''Heinrich-von-Kleist-Forum''' ist ein Kultur- und Bildungszentrum im Bahnhofsquartier der Hammer Innenstadt.
[[Bild:Kleist_Illumination.jpg|thumb|right|Heinrich-von-Kleist-Forum, Illumination zur Eröffnung]]
[[Bild:Kleist_Skizze.jpg|thumb|right|Heinrich-von-Kleist-Forum, Ansicht von der Bahnhofstraße]]
[[Bild:Kleist_Unterstuetzer.jpg|thumb|right|Heinrich-von-Kleist-Forum, Tafel mit den Förderern und Unterstützern an der Außenfassade]]
[[Bild:Kleist_Zeit_Bildseite.jpg|thumb|right|Von Horten bis zum Heinrich-von-Kleist-Forum (Bilderseite)]]
 
Das '''Heinrich-von-Kleist-Forum''' ist ein Kultur- und Bildungszentrum im [[Bahnhofsquartier]] von [[Hamm]].


== Geschichte ==
== Geschichte ==
In der ersten Planungsphase nur Kultur- und Bildungszentrum (Kubiz) genannt, befindet es sich auf dem Gelände des ehemaligen [[Horten]]-Kaufhauses. In der Ratssitzung am [[29. Januar]] [[2008]] im [[Kurhaus]] [[Bad Hamm]] beschloss der Rat das neue Kultur- und Bildungszentrum ''Heinrich-von-Kleist-Forum'' zu nennen. Damit kamen sie den Vorschlag der Hammer Liberalen nach, die diesen Namen ins Gespräch gebracht hatten. Die Grundsteinlegung erfolgt am [[9. März]] [[2008]], obwohl ursprünglich ein früherer Termin geplant war. Die Betonwände des Vorgängerobjektes waren seinerzeit beim Bau direkt an die Hauswände der Nachbargebäude gegossen worden und mussten in der Abbruchphase erst aufwändig abgesägt werden. Die Eröffnung fand am [[26. Februar]] [[2010]] statt.
[[Datei:Heinrich-Von-Kleist-Forum01.jpg|mini|rechts|Bei Tag Richtung [[Bahnhofstraße]]]]
 
In der ersten Planungsphase nur Kultur- und Bildungszentrum (Kubiz) genannt, befindet es sich auf dem Gelände des ehemaligen [[Horten]]-Kaufhauses. In der Ratssitzung am [[29. Januar]] [[2008]] im [[Kurhaus]] [[Bad Hamm]] beschloss der Rat, das neue Kultur- und Bildungszentrum ''Heinrich-von-Kleist-Forum'' zu nennen. Damit kamen sie den Vorschlag der Hammer Liberalen nach, die diesen Namen ins Gespräch gebracht hatten. Die Grundsteinlegung erfolgt am [[9. März]] [[2008]], obwohl ursprünglich ein früherer Termin geplant war. Die Betonwände des Vorgängerobjektes waren seinerzeit beim Bau direkt an die Hauswände der Nachbargebäude gegossen worden und mussten in der Abbruchphase erst aufwändig abgesägt werden. Die Eröffnung fand am [[26. Februar]] [[2010]] statt.
== Namensgeber ==
 
Der deutsche Dramatiker, Erzähler,  Lyriker, Publizist und Patriot [[Heinrich von Kleist]] ([[1777]] bis  [[1811]]) fungiert als Namensgeber. Ein weiterer Ausschlag dafür ist  auch die Tatsache, dass sich das [[Kleist-Archiv|Archiv der Familie]] und des Familienverbandes derer von Kleist seit [[1978]] als Dauerleihgabe im [[Stadtarchiv]] [[Hamm]] befindet.
 
== Institutionen / Mieter ==
 
* [[Zentralbibliothek]]
* [[Volkshochschule]]
* [[SRH]] Fachhochschule
 
== Daten und Fakten ==
 
* 20 Monate Planungszeit
* 23 Monate Bauzeit
* 23,5 Millionen Baukosten
* 23,78 Meter Gebäudehöhe
* 1.520 Tonnen Stahl
* 8.000 Kubikmeter Beton
* 500 Fenster
* 2.000 erwartete Nutzer täglich
* 240 Sitzplätze im [[Gerd Bucerius|Gerd-Bucerius]]-Saal
* 350 Parkplätze in der Tiefgarage
 
== Zeittafel ==


=== Zeittafel ===
[[Bild:Kleist_Zeit_Bildseite.jpg|thumb|right|Von Horten bis zum Heinrich-von-Kleist-Forum (Bilderseite)]]
{| class="wikitable" width=500
{| class="wikitable" width=500
! width=120 | Jahr
! width=120 | Jahr
Zeile 63: Zeile 35:
|-
|-
| valign=top |Dezember 2004
| valign=top |Dezember 2004
||Der [[Stadtrat]] verabschiedet das "Stärkungskonzept Bahnhofsquartier" als Grundlage für die weitere Entwicklung der Innenstadt Hamms.
||Der [[Stadtrat]] verabschiedet das „Stärkungskonzept Bahnhofsquartier“ als Grundlage für die weitere Entwicklung der Innenstadt Hamms.
|-
|-
| valign=top |2005
| valign=top |2005
Zeile 69: Zeile 41:
|-
|-
| valign=top |Juni 2005
| valign=top |Juni 2005
||Die westliche [[Innenstadt]] wird in das Programm "Stadtumbau West" von Bund und Land aufgenommen.
||Die westliche [[Innenstadt]] wird in das Programm „Stadtumbau West“ von Bund und Land aufgenommen.
|-
|-
| valign=top |Oktober 2006
| valign=top |Oktober 2006
||Der Stadtrat beschließt die Grundstücke des Horten-Gebäudes und der [[Kaufhalle]] anzukaufen.
||Der Stadtrat beschließt die Grundstücke des Horten-Gebäudes (und der [[Kaufhalle]]) anzukaufen.
|-
|-
| valign=top |6. November 2006
| valign=top |6. November 2006
Zeile 78: Zeile 50:
|-
|-
| valign=top |29. März 2007
| valign=top |29. März 2007
||Die Fachjury kürt den Entwurf des Entwurf des Architekturbüros ap plan mory osterwalder vielmo aus Stuttgart / Berlin zum Sieger.
||Die Fachjury kürt den Entwurf des Entwurf des Architekturbüros ''ap plan mory osterwalder vielmo'' aus Stuttgart/Berlin zum Sieger.
|-
|-
| valign=top |Juni 2007
| valign=top |Juni 2007
Zeile 84: Zeile 56:
|-
|-
| valign=top |29. Januar 2008
| valign=top |29. Januar 2008
||In der Ratssitzung wird beschlossen, das neue Kultur- und Bildungszentrum Heinrich-von-Kleist-Forum zu nennen.
||In der Ratssitzung wird beschlossen, das neue Kultur- und Bildungszentrum ''Heinrich-von-Kleist-Forum'' zu nennen.
|-
|-
| valign=top |9. März 2008
| valign=top |9. März 2008
Zeile 93: Zeile 65:
|-
|-
| valign=top |26. Februar 2010
| valign=top |26. Februar 2010
||Einweihung des Heinrich-von-Kleist-Forums.
||Einweihung des Gebäudes.
|}
|}
== Namensgeber ==
Der deutsche Dramatiker, Erzähler,  Lyriker, Publizist und Patriot [[Heinrich von Kleist]] ([[1777]] bis [[1811]]) fungiert als Namensgeber. Ein weiterer Ausschlag dafür ist auch die Tatsache, dass sich das [[Kleist-Archiv|Archiv der Familie]] und des Familienverbandes derer von Kleist seit [[1978]] als Dauerleihgabe im [[Stadtarchiv]] [[Hamm]] befindet.
== Institutionen / Mieter ==
* [[Zentralbibliothek]]
* [[Volkshochschule]]
* [[SRH]] Fachhochschule
== Daten und Fakten ==
[[Bild:Kleist_Unterstuetzer.jpg|thumb|right|Heinrich-von-Kleist-Forum, Tafel mit den Förderern und Unterstützern an der Außenfassade]]
* 20 Monate Planungszeit
* 23 Monate Bauzeit
* 23,5 Millionen Euro Baukosten
* 23,78 Meter Gebäudehöhe
* 1.520 Tonnen Stahl
* 8.000 Kubikmeter Beton
* 500 Fenster
* 2.000 erwartete Nutzer täglich
* 240 Sitzplätze im [[Gerd Bucerius|Gerd-Bucerius]]-Saal
* 350 Parkplätze in der Tiefgarage


== Fotos ==
== Fotos ==
Zeile 106: Zeile 99:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.heinrich-von-kleist-forum.de/ Homepage Heinrich-von-Kleist-Forum auf hamm.de]
* [https://www.hamm.de/planen-bauen-wohnen/planen-und-entwickeln/projekte-der-stadtentwicklung/projektarchiv/bahnhofsquartier/heinrich-von-kleist-forum Heinrich-von-Kleist-Forum auf hamm.de]
 
== Defibrillator ==
{{AED|Zentralbibliothek – Theke}}


== E-Ladesäule ==
{{E-Ladesäule|Standort=Tiefgarage|Ladepunkte=}}


[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Mitte]]
[[Kategorie:Mitte (Bezirk)]]
[[Kategorie:Innenstadt]]
[[Kategorie:Öffentliche Gebäude]]

Aktuelle Version vom 8. März 2024, 12:35 Uhr

Heinrich-von-Kleist-Forum
Kleist-Forum (2022).jpg

Ansicht vom Willy-Brandt-Platz (2022)

Bezirk Hamm-Mitte
Adresse Platz der Deutschen Einheit 1
PLZ 59065
Typ öffentliches Gebäude
Namensherkunft nach Heinrich von Kleist
Existiert seit 2010
Die Karte wird geladen …

Stand der Daten 08.03.2024
Bei Nacht vom Willy-Brandt-Platz

Das Heinrich-von-Kleist-Forum ist ein Kultur- und Bildungszentrum im Bahnhofsquartier der Hammer Innenstadt.

Geschichte

Bei Tag Richtung Bahnhofstraße

In der ersten Planungsphase nur Kultur- und Bildungszentrum (Kubiz) genannt, befindet es sich auf dem Gelände des ehemaligen Horten-Kaufhauses. In der Ratssitzung am 29. Januar 2008 im Kurhaus Bad Hamm beschloss der Rat, das neue Kultur- und Bildungszentrum Heinrich-von-Kleist-Forum zu nennen. Damit kamen sie den Vorschlag der Hammer Liberalen nach, die diesen Namen ins Gespräch gebracht hatten. Die Grundsteinlegung erfolgt am 9. März 2008, obwohl ursprünglich ein früherer Termin geplant war. Die Betonwände des Vorgängerobjektes waren seinerzeit beim Bau direkt an die Hauswände der Nachbargebäude gegossen worden und mussten in der Abbruchphase erst aufwändig abgesägt werden. Die Eröffnung fand am 26. Februar 2010 statt.

Zeittafel

Von Horten bis zum Heinrich-von-Kleist-Forum (Bilderseite)
Jahr Ereignis
2000 Das Warenhaus Horten schließt.
Dezember 2004 Der Stadtrat verabschiedet das „Stärkungskonzept Bahnhofsquartier“ als Grundlage für die weitere Entwicklung der Innenstadt Hamms.
2005 Die Firma Yimpas schließt ihre Filiale im ehemaligen Horten-Gebäude, die sie erst im August 2002 eröffnet hatte.
Juni 2005 Die westliche Innenstadt wird in das Programm „Stadtumbau West“ von Bund und Land aufgenommen.
Oktober 2006 Der Stadtrat beschließt die Grundstücke des Horten-Gebäudes (und der Kaufhalle) anzukaufen.
6. November 2006 Die Stadt Hamm schreibt europaweit einen Architektenwettbewerb zum Neubau eines Kultur- und Bildungszentrums am Willy-Brandt-Platz aus. Es soll die Zentralbibliothek, die Volkshochschule und die SRH-Fachhochschule unter seinem Dach vereinen.
29. März 2007 Die Fachjury kürt den Entwurf des Entwurf des Architekturbüros ap plan mory osterwalder vielmo aus Stuttgart/Berlin zum Sieger.
Juni 2007 Die Abrissarbeiten am ehemaligen Horten-Warenhaus beginnen.
29. Januar 2008 In der Ratssitzung wird beschlossen, das neue Kultur- und Bildungszentrum Heinrich-von-Kleist-Forum zu nennen.
9. März 2008 Grundsteinlegung für das Heinrich-von-Kleist-Forum.
8. März 2009 Der Rohbau zum Heinrich-von-Kleist-Forum ist fertig.
26. Februar 2010 Einweihung des Gebäudes.

Namensgeber

Der deutsche Dramatiker, Erzähler, Lyriker, Publizist und Patriot Heinrich von Kleist (1777 bis 1811) fungiert als Namensgeber. Ein weiterer Ausschlag dafür ist auch die Tatsache, dass sich das Archiv der Familie und des Familienverbandes derer von Kleist seit 1978 als Dauerleihgabe im Stadtarchiv Hamm befindet.

Institutionen / Mieter

Daten und Fakten

Heinrich-von-Kleist-Forum, Tafel mit den Förderern und Unterstützern an der Außenfassade
  • 20 Monate Planungszeit
  • 23 Monate Bauzeit
  • 23,5 Millionen Euro Baukosten
  • 23,78 Meter Gebäudehöhe
  • 1.520 Tonnen Stahl
  • 8.000 Kubikmeter Beton
  • 500 Fenster
  • 2.000 erwartete Nutzer täglich
  • 240 Sitzplätze im Gerd-Bucerius-Saal
  • 350 Parkplätze in der Tiefgarage

Fotos

Icon Fotoseite.svg
Zum Artikel gibt es eine Fotoseite.

Presseberichte

Icon Pressebericht.svg
Zum Artikel gibt es eine Sonderseite mit Presseberichten.

Geografische Koordinaten

Koordinaten: 51° 40' 42.71" N, 7° 48' 37.29" O

Weblinks

Defibrillator

Icon Defribrillator.svg
Defibrillator verfügbar
Zentralbibliothek – Theke

E-Ladesäule

Icon Ladestation.svg
E-Ladesäule
Tiefgarage