1483: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 2. Oktober 2011, 16:28 Uhr

14781479148014811482 ◄◄ 1483 ►► 14841485148614871488

Hamm wurde vor 257 Jahren gegründet.

Ereignisse

In einer Urkunde vom 12. November wird der Verkauf einer Jahresrente aus dem Schuyrhof zu Osttünnen im Kirchspiel Rhynern dokumentiert. Als Verkäufer treten Aleth Walraven, die Witwe von Ydel Walraven, und ihr Sohn Jasper Walraven auf. Käufer sind die Eheleute Wilhelm und Aleth Keygen. Und zwar wird für den Preis von 26 Gulden zu je 10 Schilling Hammscher Währung eine Jahresrente von 2 Gulden gewährt. Der Vertrag steht unter dem Vorbehalt des Rückkaufs. Der Schuyrhof wird zum Zeitpunkt der Vertragsschließung von Dyderich Stubber bewohnt. Zeugen des Vertrages sind die Hammer Bürger Thonyes Walkemolen und Dyderich Droven. Die Urkunde wird von Jaspar Walraven und dem Richter zu Hamm, Evert Overkamp, gesiegelt. [1]

Anmerkungen