2015: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Todesfall Nordringpark)
K (Taxipreiserhöhung 2015)
Zeile 7: Zeile 7:
* Die DAL (Deutsche Anlagen Leasing) als Eigentümerin der [[Ritter-Passage]] schließt im Januar einen Vertrag über deren Erwerb durch die Bövingloh-Ritterkarree-Immobilienverwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG, die die Absicht hat, die Passage in das ''Ritter-Carré'' umzugestalten. Das Geschäft wird letztlich nicht abgewickelt, da die Kaufsumme nicht fristgerecht fließt. Die Ritter-Passage bleibt stattdessen bis Ende März [[2021]] in Betrieb und wird absehbar durch einen Wohnkomplex ersetzt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/vertrag-geschlossen-ritterpassage-hamm-verkauf-4641814.html Wa.de vom 16. Januar 2015]</ref>
* Die DAL (Deutsche Anlagen Leasing) als Eigentümerin der [[Ritter-Passage]] schließt im Januar einen Vertrag über deren Erwerb durch die Bövingloh-Ritterkarree-Immobilienverwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG, die die Absicht hat, die Passage in das ''Ritter-Carré'' umzugestalten. Das Geschäft wird letztlich nicht abgewickelt, da die Kaufsumme nicht fristgerecht fließt. Die Ritter-Passage bleibt stattdessen bis Ende März [[2021]] in Betrieb und wird absehbar durch einen Wohnkomplex ersetzt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/vertrag-geschlossen-ritterpassage-hamm-verkauf-4641814.html Wa.de vom 16. Januar 2015]</ref>


== Freizeit ==
== Verkehr ==
* Januar: Der Tierpark schließt sein [[Naturkundemuseum]]. Die Exponate waren teils zerfallen oder vom Zerfall bedroht. Vorhandene, intakte Exponate werden in das Naturkundemuseum Münster überführt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/naturkundemuseum-hamm-tierpark-geschichte-4678327.html Wa.de vom 28. Januar 2015]</ref>
* Der Rat der Stadt beschließt die Erhöhung der Taxipreise. Beispielsweise steigt werktags der Grundpreis von 2,70 auf 3 Euro und der Kilometerpreis von 1,60 auf 1,90 Euro. Im Schnitt steigen die Preise um 19 %, gefordert hatten die Taxiunternehmen 26 %.<ref>[https://www.wa.de/hamm/stadt-hamm-entschieden-taxifahren-wird-teurer-preise-steigen-september-5164081.html Wa.de vom 24. Juni 2015]</ref>


== Justiz ==
== Justiz ==
* Am Abend des [[29. September]] ertrinkt ein 56-Jähriger Besucher des [[Szenetreff]]s ohne Fremdverschulden im Teich des [[Nordringpark]]s. Der Versuch, den Betrunkenen noch zu reanimieren, scheitert.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hammer-nordring-teich-ertrunken-5590015.html Wa.de vom 1. Oktober 2015]</ref>
* Am Abend des [[29. September]] ertrinkt ein 56-Jähriger Besucher des [[Szenetreff]]s ohne Fremdverschulden im Teich des [[Nordringpark]]s. Der Versuch, den Betrunkenen noch zu reanimieren, scheitert.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hammer-nordring-teich-ertrunken-5590015.html Wa.de vom 1. Oktober 2015]</ref>
== Freizeit ==
* Januar: Der Tierpark schließt sein [[Naturkundemuseum]]. Die Exponate waren teils zerfallen oder vom Zerfall bedroht. Vorhandene, intakte Exponate werden in das Naturkundemuseum Münster überführt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/naturkundemuseum-hamm-tierpark-geschichte-4678327.html Wa.de vom 28. Januar 2015]</ref>


== Kultur ==
== Kultur ==

Version vom 26. Juni 2022, 19:17 Uhr

20102011201220132014 ◄◄ 2015 ►► 20162017201820192020

Hamm wurde vor 789 Jahren gegründet.

Ereignisse

Wirtschaft

  • Die DAL (Deutsche Anlagen Leasing) als Eigentümerin der Ritter-Passage schließt im Januar einen Vertrag über deren Erwerb durch die Bövingloh-Ritterkarree-Immobilienverwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG, die die Absicht hat, die Passage in das Ritter-Carré umzugestalten. Das Geschäft wird letztlich nicht abgewickelt, da die Kaufsumme nicht fristgerecht fließt. Die Ritter-Passage bleibt stattdessen bis Ende März 2021 in Betrieb und wird absehbar durch einen Wohnkomplex ersetzt.[1]

Verkehr

  • Der Rat der Stadt beschließt die Erhöhung der Taxipreise. Beispielsweise steigt werktags der Grundpreis von 2,70 auf 3 Euro und der Kilometerpreis von 1,60 auf 1,90 Euro. Im Schnitt steigen die Preise um 19 %, gefordert hatten die Taxiunternehmen 26 %.[2]

Justiz

Freizeit

  • Januar: Der Tierpark schließt sein Naturkundemuseum. Die Exponate waren teils zerfallen oder vom Zerfall bedroht. Vorhandene, intakte Exponate werden in das Naturkundemuseum Münster überführt.[4]

Kultur

  • Im Sommerprogramm zeigt die Waldbühne Heessen die Stücke Robin Hood – Für Liebe und Gerechtigkeit (Regie: Sebastian Mester), Pippi Langstrumpf (Regie: Wolfgang Barth) und Der Räuber Hotzenplotz (Regie: Robert Hesse).

Einzelnachweise