Urkunde 1476 November 12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 6. August 2016, 18:35 Uhr

Hinrick Knippinck, Amtmann zu Hamm (thomm Hamme), gibt am 12. November 1476 namens des Herzogs von Kleve und Grafen von der Mark den Hannes Schulten zu dem Hofe zu Haaren (Hair), eigenhörig in den Hof zu Rhynern (Ryneren), im Tausch dem Kloster Oelinghausen (Olinchusen) und empfängt dafür den Hannes, den Stiefsohn des genannten Schulten, der fortan Eigenhöriger des Hofes zu Rhynern sein soll.

Siegelankündigung des Amtmanns.

Zeugen: Evert Plunckart, Frone des Hannes, der Schulte von Rhynern und Hannes Assenkamp.

Standort

Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. A 337 I Kloster Oelinghausen - Urkunden, Nr. 876