Medizinisches Versorgungszentrum am EVK Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bonni verschob die Seite Facharztzentrum am EVK nach Medizinisches Versorgungszentrum am EVK Hamm: Richtiger Name)
(Aktualisiert)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffsklärung|Evangelisches Krankenhaus}}
{{Begriffsklärung|Evangelisches Krankenhaus}}
{{Unternehmen
{{Unternehmen
|Name=FAZ am EVK Hamm
|Name=Medizinisches Versorgungszentrum am EVK Hamm
|Logo=Logo FAZ rgb.jpg
|Logo=Logo FAZ rgb.jpg
|Logobreite=100
|Logobreite=100
Zeile 13: Zeile 13:
[[Bild:Facharztzentrum.jpg|thumb|right|Facharztzentrum, Skizze]]
[[Bild:Facharztzentrum.jpg|thumb|right|Facharztzentrum, Skizze]]
[[Bild:Facharztzentrum_Mai_2008.jpg|thumb|right|Facharztzentrum, Baustelle im Mai 2008]]
[[Bild:Facharztzentrum_Mai_2008.jpg|thumb|right|Facharztzentrum, Baustelle im Mai 2008]]
Das '''Facharztzentrum am EVK''' (FAZ) ist ein Gesundheitszentrum im Hammer Süden. Es wurde über die EKF (Evangelische Krankenhausfördergesellschaft mbH, eine Einrichtung des [[EVK|Evangelischen Krankenhauses Hamm]]) gebaut und steht seit 2012 im Eigentum der WIVO GmbH, Tochterfirma der Valeo-Kliniken GmbH.
Das '''Medizinische Versorgungszentrum am EVK Hamm''' (MVZ) (früher ''facharztzentrum am evk'') ist ein Gesundheitszentrum im Hammer Süden. Es wurde über die EKF (Evangelische Krankenhausfördergesellschaft mbH, eine Einrichtung des [[EVK|Evangelischen Krankenhauses Hamm]]) gebaut und steht seit 2012 im Eigentum der WIVO GmbH, Tochterfirma der Valeo-Kliniken GmbH.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der Grundstein für den Komplex wurde am [[12. Oktober]] [[2007]] gelegt. Das Facharztzentrum stellt eine Nutzfläche von ca. 6.192 m² bei einer Grundfläche von 1.330 m² bereit. Zusätzlich entstand ein Verbindungsgang zwischen dem EVK und dem Zentrum. Die Fertigstellung erfolgte im Herbst 2008, die Baukosten betrugen ca. 13 Millionen Euro.
Der Grundstein für den Komplex wurde am [[12. Oktober]] [[2007]] gelegt. Das Versorgungszentrum stellt eine Nutzfläche von ca. 6.192 m² bei einer Grundfläche von 1.330 m² bereit. Zusätzlich entstand ein Verbindungsgang zwischen dem EVK und dem Zentrum. Die Fertigstellung erfolgte im Herbst 2008, die Baukosten betrugen ca. 13 Millionen Euro.


Im FAZ sind das Ambulante OP-Zentrum, die Orthopädie Busch, die Unfallchirurgie Olaf Manzke, die Zahnarztpraxis Frau Frischmuth, das Zentrum für Hämostaseologie, das MVZ am EVK Hamm mit der Urologie, Gynäkologie/Geburtshilfe und der Kardiologie, die Nephrologische Praxis, Dialyse, die Hämatologisch/Onkologische Ambulanz, die [[Reha Bad Hamm]], ein Gesundheits- und Rehabilitationszentrum, sowie die Apotheke am EVK Hamm beheimatet.
Im MVZ sind das Ambulante OP-Zentrum, die Orthopädie Busch, die Unfallchirurgie Olaf Manzke, die Zahnarztpraxis Frau Frischmuth, das Zentrum für Hämostaseologie, das MVZ am EVK Hamm mit der Urologie, Gynäkologie/Geburtshilfe und der Kardiologie, die Nephrologische Praxis, Dialyse, die Hämatologisch/Onkologische Ambulanz, die [[Reha Bad Hamm]], ein Gesundheits- und Rehabilitationszentrum, sowie die [[Apotheke am EVK Hamm]] beheimatet.


== Haltestelle ==
== Haltestelle ==

Aktuelle Version vom 21. Mai 2024, 17:36 Uhr

Begriffsklaerung.png Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Evangelisches Krankenhaus (Begriffsklärung) aufgeführt.
Facharztzentrum, Skizze
Facharztzentrum, Baustelle im Mai 2008

Das Medizinische Versorgungszentrum am EVK Hamm (MVZ) (früher facharztzentrum am evk) ist ein Gesundheitszentrum im Hammer Süden. Es wurde über die EKF (Evangelische Krankenhausfördergesellschaft mbH, eine Einrichtung des Evangelischen Krankenhauses Hamm) gebaut und steht seit 2012 im Eigentum der WIVO GmbH, Tochterfirma der Valeo-Kliniken GmbH.

Geschichte

Der Grundstein für den Komplex wurde am 12. Oktober 2007 gelegt. Das Versorgungszentrum stellt eine Nutzfläche von ca. 6.192 m² bei einer Grundfläche von 1.330 m² bereit. Zusätzlich entstand ein Verbindungsgang zwischen dem EVK und dem Zentrum. Die Fertigstellung erfolgte im Herbst 2008, die Baukosten betrugen ca. 13 Millionen Euro.

Im MVZ sind das Ambulante OP-Zentrum, die Orthopädie Busch, die Unfallchirurgie Olaf Manzke, die Zahnarztpraxis Frau Frischmuth, das Zentrum für Hämostaseologie, das MVZ am EVK Hamm mit der Urologie, Gynäkologie/Geburtshilfe und der Kardiologie, die Nephrologische Praxis, Dialyse, die Hämatologisch/Onkologische Ambulanz, die Reha Bad Hamm, ein Gesundheits- und Rehabilitationszentrum, sowie die Apotheke am EVK Hamm beheimatet.

Haltestelle