1870 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.086: Zeile 1.086:
|-
|-
|| 1870-06-28 || 1870-07-05 || Nebel, Caroline Anna || w || ev. || Hamm || Nebel, Christian <ref> Maurer </ref> || Christmann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Eisenbahnarbeiter Wilhelm Hesse; Frau Caroline Falkenroth
|| 1870-06-28 || 1870-07-05 || Nebel, Caroline Anna || w || ev. || Hamm || Nebel, Christian <ref> Maurer </ref> || Christmann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Eisenbahnarbeiter Wilhelm Hesse; Frau Caroline Falkenroth
|-
|| 1870-05-18 || 1870-07-14 || Cappenberg, Arnold Heinrich || m || ev. || Hamm || Cappenberg, Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Bruckmann, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 595 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Arnold Cappenberg aus Wesel; Kaufmann Heinrich Cappenberg senior
|-
|| 1870-06-18 || 1870-07-18 || Quast, Heinrich Gustav Wilhelm || m || ev. || Hamm || Quast, Cunibert <ref> Holzhändler </ref> || Borgemeister, Christian || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 204 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Florentine Quast; Fräulein Antonie Quast; Herr G. E. Borgemeister; Herr Ferdinand Borgemeister
|-
|| 1870-06-24 || 1870-07-12 || Schmidt, Wilhelmine Hedwig <ref> unehelich geboren; verstorben am 10. August 1870 </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Schmidt, Wilhelmine <ref> Tochter des Kaufmanns Diedrich Schmidt aus Unna </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Wilhelmine Lohrmann aus Hamm; Witwe Amalie Happekotte, Hebamme
|-
|| 1870-06-04 || 1870-07-19 || Sandfort, Clara Caroline Laura || w || ev. || Hamm || Sandfort, Constantin <ref> Kaufmann; katholischer Konfession </ref> || Stehmann, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 339 I in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Cclara Aecker; Fräulein Caroline Asbeck; Laura Stehmann
|-
|| 1870-06-20 || 1870-07-17 || Witzell, Philipp Arnold Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Witzell, August <ref> Kanzleigehilfe </ref> || Fehr, Ernestine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Dr. med. Philipp Arnold Heinrich Witzell aus Kassel; Wilhelm Fehr aus Kassel; Theodor Witteborg; Carl Weise, Kapellmeister; frau Sophie Schroeder; Heinrich Ossenberg; Lisette Müller, Sophie Hermann
|-
|| 1870-06-21 || 1870-07-17 || Jaeger, Angeline Caroline Luise Marie || w || ev. || Hamm || Jaeger, Heinrich <ref> Raseur </ref> || Westerhoff, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 269 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Pankok aus Uentrop; Frau Angeline Westerhoff; Kutscher Carl Schmidt; Luise Witteborg aus Soest




71.298

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü