Städtische Musikschule Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Umstrukturiert für Mobilgeräte
(Umstrukturiert für Mobilgeräte)
Zeile 22: Zeile 22:
}}
}}
[[Bild: Musikschule_hamm_beleuchtet_nacht.jpg |thumb|right|Musikschule, beleuchtet am Abend]]  
[[Bild: Musikschule_hamm_beleuchtet_nacht.jpg |thumb|right|Musikschule, beleuchtet am Abend]]  
[[Bild:Musikschule_Hamm_Umbau_2011_1.jpg|thumb|right|Umbauarbeiten an der Musikschule Hamm (April 2011)]]
[[Bild:Musikschule_Hamm_Umbau_2010-2.jpg|thumb|right|Foto des Bauplans]]


[[Bild:Luftbild_Musikschule.jpg|thumb|right|Luftbild der Musikschule vor den Sanierungs- und Umbaumaßnahmen (2010)]]
Die '''Musikschule''' – offiziell ''Städtische Musikschule Hamm'' – ist seit [[1940]] eine Einrichtung der Stadt Hamm. In ihrem Gebäude an der Gabelung von [[Ostenallee]] und [[Nordring]] lernen Schüler im Osten der Stadt das Musizieren an verschiedenen Instrumenten. Mit ca. 7.000 Schülern (April 2024)<ref name="wade24-1">Holger Krah: [https://www.wa.de/hamm/mittlerweile-7000-schueler-an-staedtischer-musikschule-hamm-92919172.html „Eindrucksvoller Aufwärtstrend: Musikschule hat 7000 Schüler“] in: wa.de vom 1. April 2024</ref> und über 100 Lehrern<ref>[https://www.hamm.de/musikschule hamm.de/musikschule, abgerufen am 11. Oktober 2022]</ref> zählt sie zu den größten und bedeutendsten deutschen Musikschulen.
Die '''Musikschule''' – offiziell ''Städtische Musikschule Hamm'' – ist seit [[1940]] eine Einrichtung der Stadt Hamm. In ihrem Gebäude an der Gabelung von [[Ostenallee]] und [[Nordring]] lernen Schüler im Osten der Stadt das Musizieren an verschiedenen Instrumenten. Mit ca. 7.000 Schülern (April 2024)<ref name="wade24-1">Holger Krah: [https://www.wa.de/hamm/mittlerweile-7000-schueler-an-staedtischer-musikschule-hamm-92919172.html „Eindrucksvoller Aufwärtstrend: Musikschule hat 7000 Schüler“] in: wa.de vom 1. April 2024</ref> und über 100 Lehrern<ref>[https://www.hamm.de/musikschule hamm.de/musikschule, abgerufen am 11. Oktober 2022]</ref> zählt sie zu den größten und bedeutendsten deutschen Musikschulen.


Zeile 34: Zeile 31:


Nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] nahm die [[Musikschule]]  mit einer Singklasse den Betrieb zum [[1. Dezember]] [[1948]] wieder auf. Bis 1973/1974 befand sie sich in einer Villa an der [[Südstraße]] 42, wo heute die [[Agentur für Arbeit]] in einem Neubau ansässig ist. Die Musikschule bezog ihrerseits einen Neubau an der Ostenallee Ecke Nordring. Im zeitgenössischen Stil war das Gebäude mit einer Waschbeton-Fassade und Flachdach errichtet worden.
Nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] nahm die [[Musikschule]]  mit einer Singklasse den Betrieb zum [[1. Dezember]] [[1948]] wieder auf. Bis 1973/1974 befand sie sich in einer Villa an der [[Südstraße]] 42, wo heute die [[Agentur für Arbeit]] in einem Neubau ansässig ist. Die Musikschule bezog ihrerseits einen Neubau an der Ostenallee Ecke Nordring. Im zeitgenössischen Stil war das Gebäude mit einer Waschbeton-Fassade und Flachdach errichtet worden.
<gallery>
Bild:Luftbild_Musikschule.jpg|Luftbild der Musikschule vor den Sanierungs- und Umbaumaßnahmen (2010)
Bild:Musikschule_Hamm_Umbau_2011_1.jpg|Umbauarbeiten an der Musikschule Hamm (April 2011)
Bild:Musikschule_Hamm_Umbau_2010-2.jpg|Foto des Bauplans
</gallery>


Zwischen Juli 2010 und Januar 2012 wurden aufwendige Sanierungs- und Umbaumaßnahmen durchgeführt. Die Musikschule wurde dabei aufgestockt und mit einer moderneren Fassadengestaltung in Form eines Flügels umgestaltet. Das Gebäude konnte am [[14. Januar]] [[2012]] wieder eingeweiht werden. In der Übergangsphase hatte der Unterricht in verschiedenen Räumlichkeiten stattgefunden, darunter in der ehemaligen [[Zentralbibliothek]].  
Zwischen Juli 2010 und Januar 2012 wurden aufwendige Sanierungs- und Umbaumaßnahmen durchgeführt. Die Musikschule wurde dabei aufgestockt und mit einer moderneren Fassadengestaltung in Form eines Flügels umgestaltet. Das Gebäude konnte am [[14. Januar]] [[2012]] wieder eingeweiht werden. In der Übergangsphase hatte der Unterricht in verschiedenen Räumlichkeiten stattgefunden, darunter in der ehemaligen [[Zentralbibliothek]].  
Zeile 56: Zeile 59:


== Fotos ==
== Fotos ==
{{Fotoseite}}
{{Weitere Fotos}}


== Presseberichte ==
== Presseberichte ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü