1866 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 988: Zeile 988:
|-
|-
|| 1866-03-02 || 1866-04-22 || Beckerhoff, Auguste Henriette Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Beckerhoff, Julius Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Vogel, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 92 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Auguste Beckerhoff, geborene Vogel; Herr Heinrich Beckerhoff aus Wesel; Frau Carl Vogel
|| 1866-03-02 || 1866-04-22 || Beckerhoff, Auguste Henriette Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Beckerhoff, Julius Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Vogel, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 92 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Auguste Beckerhoff, geborene Vogel; Herr Heinrich Beckerhoff aus Wesel; Frau Carl Vogel
 
|-
|| 1866-03-10 || 1866-04-27 || Quast, Henriette Lisette Antonie Emilie <ref> verstorbenam 12. April 1867 </ref> || w || ev. || Hamm || Quast, Gunibert <ref> Kaufmann </ref> || Borgemeister, Christiane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 204 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Lehrer [[Heinrich Quast]]; Antonie Quast; Kaufmann Ferdinand Borgemeister aus Ruhrort; Frau Adolph Quast aus Unna
|-
|| 1866-03-15 || 1866-04-19 || Schröder, Philippine Lisette Elise Johanna || w || ev. || Hamm || Schröder, Johann <ref> Feldwebel </ref> || Schmidt, Florentine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 638 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Philipp Schmidt; Frau Lisette Schmidt; Elise Schmidt; Anmerkung: „der von mir hinzugefügte Name Johanna ist auf Grund des Militärkirchenbuchs eingetragen; er ist der eingentl. Rufname. H. 17 Aug. 1886 Richter“
|-
|| 1866-03-26 || 1866-05-03 || Boecker, Adolph Hugo Wilhelm <ref> verstorben am 12. April 1867 </ref> || m || ev. || Hamm || Boecker, Adolph <ref> Kaufmann </ref> || Stehmann, Elfriede || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 139 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hugo Vollberg; Wilhelm Unkenbold; Frau Wilhelmine Sandfort; Witwe Adolph Boeker
|-
|| 1866-04-02 || 1866-05-04 || Peperkorn, Maria Louise Hedwig Theodore || w || ev. || Hamm || Peperkorn, Hermann <ref> Kaufmann </ref> ||  Amelung, Sophie|| [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 191 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Marie Burgartt; Frau Theodore Buschmann; Herr Friedrich Ardei; Frau Louise Aufderheide
|-
|| 1866-04-03 || 1866-04-22 || Vogt, Wilhelm Franz Ferdinand || m || ev. || Hamm || Vogt, Caspar <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Krüger, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 153 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Amalie Kampe, Frau Lademeister Charlotte Wagener; Fabrikarbeiter Wilhelm Vogt; Fabrikarbeiter Franz Ackersmann; Kaufmann Ferdinand Kögeler
|-
|| 1866-04-05 || 1866-05-06 || Dumlich, Friedrich Carl Heinrich Johann || m || ev. || Hamm || Dumlich, Carl Gottfried <ref> Schuhmachermeister </ref> || Ruth, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 453 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Reinold; Carl Landmann; Heinrich Berkenbusch; Henriette Kroos; Johanna Husemann
|-
|| 1866-04-08 || 1866-04-22 || Bamberg, Louise Caroline || w || ev. || Hamm || Bamberg, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kuhfeld, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der (...)denfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Ostermann; Carl Klute; Christoph Kuhfeld aus Zur Strasse; Louise Kortenkamp
|-
|| 1866-04-12 || 1866-04-29 || Goepfert, Wilhelmine Bertha Franciska <ref> verstorben am 13. März 1867 </ref> || w || ev. || Hamm || Goepfert, Albert <ref> Kanzleidiätar </ref> || Plattfuss, Johanne || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 334 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franciska Plattfuss; Wilhelm Leid; Bertha Leid


|-
|-
71.290

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü