1864 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 878: Zeile 878:
|-
|-
|| 1864-04-29 || 1864-05-14 || Giel, Wilhelm Theodor Carl || m || ev. || Hamm || Giel, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Dockweiler, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 420 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kleinhändler Wilhelm Korte; Witwe Dorothea Binger
|| 1864-04-29 || 1864-05-14 || Giel, Wilhelm Theodor Carl || m || ev. || Hamm || Giel, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Dockweiler, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 420 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kleinhändler Wilhelm Korte; Witwe Dorothea Binger
|-
|| 1864-04-30 || 1864-05-16 || Jungblut, Louise Friedricke || w || ev. || Hamm || Jungblut, Christian <ref> Werkmeister </ref> || Rossbach, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Heinrich Rossbach; Louise Herkersdorf
|-
|| 1864-05-04 || 1864-05-28 || Wilshaus, Louise Helene <ref> verstorben am 14. April 1866 </ref> || w || ev. || Hamm || Wilshaus, Wilhelm <ref> Gärtner </ref> || Grebe, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 641 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Helene Wilshaus; Louise Grebe
|-
|| 1864-05-05 || 1864-05-28 || Böhmer, Diederich Joseph <ref> verstorben am 29. Juli 1864 </ref> || m || ev. || Hamm || Böhmer, Friedrich <ref> Sattlermeister </ref> || Ziegler, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 534 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fabrikarbeiter Diederich Klei; Sergeant Joseph Bittner
|-
|| 1864-05-17 || 1864-05-28 || Fritzsche, Rosalie Agnes <ref> verstorben zu Drensteinfurt am 29. Mai 1864 </ref> || w || ev. || Hamm || Fritzsche, Ernst <ref> Gendarm </ref> || Marguardt, Ernstine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Drensteinfurt. Paten: Frau Henriette Kamieth; Frau Wilhelmine Marguardt
|-
|| 1864-05-18 || 1864-05-29 || Möhrling, Friedrich Joseph Albert || m || ev. || Hamm || Möhrling, Johann Friedrich <ref> Unteroffizier </ref> || Weinrich, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Sergeant Joseph Ackermann; Friedrich Banse
|-
|| 1864-04-10 || 1864-06-02 || Meyer, Heinrich Hermann August Moritz Emil <ref> verstorben am 12. Dezember 1864 </ref> || m || ev. || Hamm || [[Friedrich Wilhelm Meyer|Meyer, Friedrich Wilhelm]] <ref> Lehrer </ref> || Niemeyer, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Kupferschläger Moritz Unkenbold; Kaufmann Hermann Vogel; Kaufmann August Huffelmann; Gerichtsbote H. Niemeyer aus Herford; Emilie Niemeyer
|-
|| 1864-04-14 || 1864-06-08 || Hoffmann, Paul Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Hoffmann, Friedrich Moritz <ref> Appellationsgerichtsrat </ref> || von Braunschweig, Emma || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Frau Appellationsgerichtsrätin Möllenhoff; Frau Justizrätin Bergholz; Fräulein Henriette (!); Fräulein Hermine Gerhardi; Herr Appellationsgerichtsrat Delius; Herr Kreisrichter Oppermann
|-
|| 1864-04-18 || 1864-05-20 || Schmidt, Gottlieb Gottfried Friedrich Ludwig || m || ev. || Hamm || Schmidt, Gottfried <ref> Gefangenenaufseher </ref> || Schmalian, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 244 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Schmidt; Gottlieb Schmalian; Witwe Sophie Schulz; Louise Geissler




71.260

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü