1864 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 862: Zeile 862:
|-
|-
|| 1864-04-05 || 1864-04-28 || Mengel, Hermann Heinrich Rudolph || m || ev. || Hamm || Mengel, Otto <ref> Eisenbahnbeamter </ref> || Billerbe(ck), Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 249 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermann Billerbeck; Frau Musiklehrer Henriette Beier; Rudolph Wiemann
|| 1864-04-05 || 1864-04-28 || Mengel, Hermann Heinrich Rudolph || m || ev. || Hamm || Mengel, Otto <ref> Eisenbahnbeamter </ref> || Billerbe(ck), Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 249 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermann Billerbeck; Frau Musiklehrer Henriette Beier; Rudolph Wiemann
|-
|| 1864-03-21 || 1864-04-16 || Hartmann, Otto Adolph Wilhelm Bernhard || m || ev. || Hamm || Hartmann, Robert <ref> Beamter der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Klemann, Rosina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 425 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Postexpedient Hammerschmidt aus Wesel; Postassistent Wilhelm Klemann; Sergeant Adolph Wahl; Frau Friedrich Eickmann
|-
|| 1864-04-16 || 1864-05-01 || Gerlach, Henriette Friedricke Wilhelmine Louise Emma || w || ev. || Hamm || Gerlach, Friedrich <ref> Fabrikmeister </ref> || Jockheu(...), Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 140 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Noll; Friedrich Edelhoff; Wilhelmine Knips; Louise Rademacher
|-
|| 1864-04-17 ||  || Ebbinghaus, N.N. <ref> Totgeburt; beerdigt am 19. April 1864 </ref> || m || ev. || Hamm || Ebbinghaus, Friedrich <ref> Drahtzieher </ref> || Küppen, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || -
|-
|| 1864-03-24 || 1864-05-08 || Kämper, Philippine Marie || w || ev. || Hamm || Kämper, Hermann <ref> Kaufmann </ref> || Alsdorf, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der (...)tenfeldmark von Hamm. Paten: Philipp Momburg aus Wesel; Elardine Alsdorf
|-
|| 1864-04-18 || 1864-05-08 || Vosloh, Emma || w || ev. || Hamm || Vosloh, Arnold <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Weiss, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Heinrich Knieps; Joseph Overes; Frau gerlach, geborene Kirchbreiner; Lisette Osthus, geborene König
|-
|| 1864-04-18 || 1864-05-19 || Adams, Hermann Albert Heinrich Louis || m || ev. || Hamm || Adams, Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Schwieters, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 384 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gerichtsbote Hermann Schwieters; Klempner Albert Adams; Heinrich Berkenbusch; Louis Andernach, Kaufmann
|-
|| 1864-04-26 || 1864-05-15 || Lohmann, Diederich Wilhelm <ref> verstorben am 26. Dezember 1869 </ref> || m || ev. || Hamm || Lohmann, Gottfried <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Nott, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 126 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Schlüter; Diederich Hülsmann; Diederich Knäpper
|-
|| 1864-04-29 || 1864-05-14 || Giel, Wilhelm Theodor Carl || m || ev. || Hamm || Giel, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Dockweiler, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 420 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kleinhändler Wilhelm Korte; Witwe Dorothea Binger




71.260

Bearbeitungen