1864 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 850: Zeile 850:
|-
|-
|| 1864-03-16 || 1864-04-21 || Kipper, Wilhelm Peter || m || ev. || Hamm || Kipper, Wilhelm Peter <ref> Weinhändler </ref> || Schneid(er), Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 140 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Rentmeister Peter Kipper aus Uentrop; Wilhelm Röchling, Ökonom aus Rhynern; Henriette Schneider aus Kreuznach (?); Kaufmann Friedrich Kipper aus Hamm; Fräulein Elise Kipper
|| 1864-03-16 || 1864-04-21 || Kipper, Wilhelm Peter || m || ev. || Hamm || Kipper, Wilhelm Peter <ref> Weinhändler </ref> || Schneid(er), Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 140 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Rentmeister Peter Kipper aus Uentrop; Wilhelm Röchling, Ökonom aus Rhynern; Henriette Schneider aus Kreuznach (?); Kaufmann Friedrich Kipper aus Hamm; Fräulein Elise Kipper
|-
|| 1864-01-26 || 1864-04-29 || Anz, Walther Hermann Emil || m || ev. || Hamm || Anz, Erwin <ref> Generalagent </ref> || von Döri(ng), Leopoldine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Kandidat Hermann Anz; Fräulein Emilie Kronig aus Bielefeld; Fräulein Maria Anz aus Bad Oeynhausen
|-
|| 1864-03-24 || 1864-04-17 || Osthus, Caroline Henriette || w || ev. || Hamm || Osthus, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Knappst(ein), Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 222 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Caroline Knappstein aus Kamen; Gottlieb Osthus aus Gütersloh
|-
|| 1864-03-24 || 1864-04-16 || Hast, Louise Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Hast, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schmid(t), Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Louise Frackmann; Frau Wilhelmine Volle
|-
|| 1864-03-26 || 1864-04-17 || Telschon, Alexander Christian Carl || m || ev. || Hamm || Telschon, Heinrich <ref> Schneidermeister </ref> || Jühe, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 123 4/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Alexander Rohrbach, Kleinhändler aus Essen; Frau Christine Baarts; Carl Engelmann, Hauptmagazinverwalter
|-
|| 1864-04-03 || 1864-04-17 || Blanke, Wilhelmine Henriette || w || ev. || Hamm || Blanke, Diederich <ref> Tagelöhner </ref> || Schrem(...), Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der (...)tenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelmine Schlackermann aus Flierich; Heinrich Schrammer aus Flierich
|-
|| 1864-04-05 || 1864-04-28 || Mengel, Hermann Heinrich Rudolph || m || ev. || Hamm || Mengel, Otto <ref> Eisenbahnbeamter </ref> || Billerbe(ck), Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 249 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermann Billerbeck; Frau Musiklehrer Henriette Beier; Rudolph Wiemann




71.260

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü