1864 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 784: Zeile 784:
|-
|-
|| 1864-01-09 || 1864-01-24 || Nebel, Veronika Sibilla Louise <ref> verstorben am 1. November 1865 </ref> || w || ev. || Hamm || Nebel, Christian <ref> Maurer </ref> || Keissmann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Frau VeronikaBersem, Gasarbeiter; Frau Sibilla Diese; Ehefrau Gasmeister Louise Lengersdorf; Tagelöhner Georg Kessmann aus Soest
|| 1864-01-09 || 1864-01-24 || Nebel, Veronika Sibilla Louise <ref> verstorben am 1. November 1865 </ref> || w || ev. || Hamm || Nebel, Christian <ref> Maurer </ref> || Keissmann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Frau VeronikaBersem, Gasarbeiter; Frau Sibilla Diese; Ehefrau Gasmeister Louise Lengersdorf; Tagelöhner Georg Kessmann aus Soest
|-
|| 1864-01-14 || 1864-02-11 || Schwale, Sophie Wilhelmine Friedrike || w || ev. || Hamm || Schwale, Gottlieb <ref> Bahnhofsarbeiter </ref> || Renning(...), Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 225 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Sophie Kunze; Frau Wilhelmine Meermann; Friedrike Schwale
|-
|| 1864-01-26 || 1864-01-31 || Stricker, Friedrich || m || ev. || Hamm || Stricker, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Nagel, Friedrike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Meier aus Berge; Carl Niggemann aus der Mark; Mathias Wuste; Rudolph Westermann; Franz Tickedrath
|-
|| 1864-01-23 || 1864-02-04 || Liesegang, Maria Louise || w || ev. || Hamm || Liesegang, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Muth, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Ritter; Ehefrau Louise Gosewinkel aus Berge
|-
|| 1864-01-25 || 1864-02-21 || Kampmann, Bertha || w || ev. || Hamm || Kampmann, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Küster, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 316 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Joseph Blum; Clara Gorschluter
|-
|| 1864-02-03 || 1864-02-011 || Weile, Carl Heinrich <ref> unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert </ref> || m || ev. || Hamm || Weile, Heinrich <ref> Bahnwärter </ref> || Mührer, Catharine Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Bernhard Pöhling; Ehefrau Hennriette Schwenker
|-
|| 1864-02-04 || 1864-02-10 || Pritschau, Heinrich Adolph Friedrich August || m || ev. || Hamm || Pritschau, Wilhelm <ref> Ökonom </ref> || Kocherscheid, Johanne || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: August Kocherscheid; Friedrich Haupt
|-
|| 1864-02-03 || 1864-02-14 || Zimmermann, Theodore Caroline || w || ev. || Hamm || Zimmermann, Heinrich <ref> Schneider </ref> || Urban, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Sergeant Carl Lux; Schneider Friedrich Schmidt; Ehefrau Kühle; Caroline Zimmermann




71.260

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü