1864 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 798: Zeile 798:
|-
|-
|| 1864-02-03 || 1864-02-14 || Zimmermann, Theodore Caroline || w || ev. || Hamm || Zimmermann, Heinrich <ref> Schneider </ref> || Urban, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Sergeant Carl Lux; Schneider Friedrich Schmidt; Ehefrau Kühle; Caroline Zimmermann
|| 1864-02-03 || 1864-02-14 || Zimmermann, Theodore Caroline || w || ev. || Hamm || Zimmermann, Heinrich <ref> Schneider </ref> || Urban, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Sergeant Carl Lux; Schneider Friedrich Schmidt; Ehefrau Kühle; Caroline Zimmermann
|-
|| 1864-01-27 || 1864-02-28 || Rebber, Ludwig Wilhelm Heinrich || m || ev. || Hamm || Rebber, Wilhelm <ref> Privatsekretär </ref> || Oberg, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 432 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Lohgerber Ludwig Cords; Appellationsgerichtsbote Schultze; Schlosser Heinrich Oberg; Ehefrau Arnold Kortmann
|-
|| 1864-02-03 || 1864-02-28 || Köster, Emil Heinrich || m || ev. || Hamm || Köster, Ludwig <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schrieber, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 536 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Schrieber; Elisabeth Schrieber
|-
|| 1864-01-16 || 1864-03-03 || Brün, Leonhard Johann Carl Wilhelm || m || ev. || Hamm || Brün, Daniel Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Strecker, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 219 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Assessor Hans Niemeier; Zugführer Johann Carl Brün aus Kassel; Caroline Vogel; Elfriede Wilhelmine Otto; der Goldarbeiter Schöppbeege (?)
|-
|| 1864-01-31 || 1864-03-06 || Deermann, Anna Christine Henriette <ref> verstorben am 13. Mai 1864 </ref> || w || ev. || Hamm || Deermann, Heinrich <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Schulz, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 247 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Christine Feige, geborene Hausberg; Hennriette Cremer; Hennriette Hulshoff; Christiane Schulz; Anna Ostendorf
|-
|| 1864-01-24 || 1864-03-08 || Nierhoff, Louise Henriette Wilhelmine  Eberhardine || w || ev. || Hamm || Nierhoff, Hermann <ref> Bäcker </ref> || Juckenack, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 578 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Louise Nierhoff aus Soest; Witwe Heinrich Juckenack; Witwe Wilhelm Juckenack, geborene Lüning; Ökonom Eberhard Freisfeld




71.260

Bearbeitungen