1860 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 681: Zeile 681:
|-
|-
|| 1860-06-06 || 1860-07-01 || Kaven, Friedrich Joseph Carl || m || ev. || Hamm || Kaven, Friedrich <ref> Schreiner </ref> || Niggemann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 627 (?) in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Bedienter Friedrich Lippe; Schreiner Carl Kaven
|| 1860-06-06 || 1860-07-01 || Kaven, Friedrich Joseph Carl || m || ev. || Hamm || Kaven, Friedrich <ref> Schreiner </ref> || Niggemann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 627 (?) in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Bedienter Friedrich Lippe; Schreiner Carl Kaven
|-
|| 1860-06-20 || 1860-07-22 || Uhlendorff, Friedrich || m || ev. || Hamm || Uhlendorff, Louis <ref> Mühlenbesitzer </ref> || Pröbsting, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Dampfmühle am Westentor in Hamm. Paten: der Apotheker Friedrich vom Berg in Hilden; Kaufmann Carl Pröbsting aus Pioria im Staate Illinois in Nordamerika, abwesend; Frau Louise Pröbsting aus Dülken; Frau Buchhändler Anna Müller, geborene Pröbsting, aus Hamm
|-
|| 1860-06-20 || 1860-07-05 || Haumann, Johann Heinrich Friedrich Carl || m || ev. || Hamm || Haumann, Friedrich <ref> Kleinhändler </ref> || Düsing, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 648 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fabrikarbeiter Johann Katthaus; Musiklehrer Heinrich Bendix; Fabrikarbeiter Friedrich Kreling; Frau Caroline Knapp
|-
|| 1860-06-29 || 1860-07-28 || Brandt, Antonie Dorothea Marie || w || ev. || Hamm || Brandt, Carl <ref> Baumeister </ref> || Horrmann, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen auf der Gasanstalt in Hamm. Paten: Frau Marie Bombach aus Dortmund; Frau Sophie Biehaut aus Hamm; Frau Dorothea Horrmann aus Magdeburg, Großmutter des Kindes mütterlicherseits
|-
|| 1860-06-14 || 1860-08-02 || Juckenack, Wilhelmine Caroline Elisabeth || w || ev. || Hamm || Juckenack, Diedrich <ref> Konditor </ref> || Hobrecker, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 91 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Wilhelmine Juckenack, Großmutter des Kindes väterlicherseits; Uhrmacher Carl Hobrecker senior; Frau Elisabeth Juckenack, geborene Klapp
|-
|| 1860-07-03 || 1860-07-04 || Strothmann, Friedrich Heinrich Max || m || ev. || Hamm || Strothmann, Heinrich <ref> Kalkbrennereibesitzer </ref> || Maass, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen am Nordenstift in Hamm. Paten: Wirt Friedrich Maass; Buchhändler Heinrich Strothmann aus Bielefeld; Maria Freisfeld
|-
|| 1860-07-10 || 1860-07-29 || Martini, Elise Friedericke Johanna Marie || w || ev. || Hamm || Martini, Heinrich <ref> Anstreicher </ref> || Langenkaemper, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 215 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedericke Langenkaemper aus Wupperfeld; Kaufmann Johann Steinebach; Frau Marie Knies; Carl Bleifuss aus Neuwied, abwesend




71.323

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü