1856 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 502: Zeile 502:
|-
|-
|| 1856-03-24 || 1856-05-15 || Redicker, Wilhelmine Christiane Dorothea Hedwig <ref> verstorben am 25. August 1856 </ref> || w || ev. || Hamm || Redicker, Carl <ref> Kaufmann </ref> || Knaust, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 99 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Kaufmann Carl Fuhrmann, geborene Wilhelmine Brüggemann; Frau Apotheker Diedrich Redicker, geborene Christiane Knaust; Kaufmann Diedrich Redicker
|| 1856-03-24 || 1856-05-15 || Redicker, Wilhelmine Christiane Dorothea Hedwig <ref> verstorben am 25. August 1856 </ref> || w || ev. || Hamm || Redicker, Carl <ref> Kaufmann </ref> || Knaust, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 99 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Kaufmann Carl Fuhrmann, geborene Wilhelmine Brüggemann; Frau Apotheker Diedrich Redicker, geborene Christiane Knaust; Kaufmann Diedrich Redicker
|-
|| 1856-04-06 || 1856-05-18 || Hausmann, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Hausmann, Heinrich Carl <ref> Kaufmann </ref> || Spier, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 113 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gottfried Klute; Wilhelm Heuser; Wilhelmine Ohswaldt
|-
|| 1856-04-21 || 1856-05-23 || Rickelt, August Heinrich || m || ev. || Hamm || Rickelt, Louis <ref> Büchsenmacher </ref> || Backhaus, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 132/133 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Asbeck; Friedericke Backhaus
|-
|| 1856-05-01 || 1856-05-22 || Schulzeberge, Auguste Theodore Adelheid || w || ev. || Hamm || Schulzeberge, Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Brinkmann, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 543 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gustav Brinckmann aus Unna; Theodore Adelheid Schulzeberge
|-
|| 1856-05-02 || 1856-05-18 || Kohlmeier, Sophie Louise Adolphine || w || ev. || Hamm || Kohlmeier, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Veith, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 352 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Sophie Waeltgen; Ludwig Seiger; Adolph Kohlmeier
|-
|| 1856-05-12 || 1856-06-05 || Goesslinghoff, Louise Marie Lisette Sophie || w || ev. || Hamm || Goesslinghoff, Ludolph <ref> Wirt </ref> || Delboi, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 134/135 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Louise Banse; Marie Goesslinghoff aus Borgeln; Lisette Detmar; Ehefrau Sophie Brothe, geborene Goesslinghoff, aus Borgeln; Sophie Steinhoff aus Borgeln
|-
|| 1856-05-18 || 1856-05-27 || Klostermann, Marie Wilhelmine Gertrude || w || ev. || Hamm || Klostermann, Heinrich Gottlieb Carl <ref> Postbote </ref> || Eckardt, Anna Margaretha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 346 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Wortmann; Gertrud Klostermann; Marie Catharine Berg
|-
|| 1856-05-19 || 1856-06-07 || Kieserling, Carl Friedrich Heinrich || m || ev. || Hamm || Kieserling, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Broecker, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 627 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Catharine Cramer aus Münster; Ehefrau Friedericke Harmann aus Herringen; Kötter Heinrich Broecker aus Lerche; Kötter Heinrich Kieserling aus Berge




71.290

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü