1856 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 488: Zeile 488:
|-
|-
|| 1856-04-08 || 1856-04-27 || Erdmann, Reinhard Wilhelm <ref> verstorben am 28. Januar 1857 </ref> || m || ev. || Hamm || Erdmann, Wilhelm <ref> Bahnwärter </ref> || Wienenburg, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Frau Sibylle Pohlmann; Bergmann Heinrich Winnenberg aus Oberhausen
|| 1856-04-08 || 1856-04-27 || Erdmann, Reinhard Wilhelm <ref> verstorben am 28. Januar 1857 </ref> || m || ev. || Hamm || Erdmann, Wilhelm <ref> Bahnwärter </ref> || Wienenburg, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Frau Sibylle Pohlmann; Bergmann Heinrich Winnenberg aus Oberhausen
|-
|| 1856-04-09 || 1856-05-01 || Rebber, Wilhelmine Friedrike Julie || w || ev. || Hamm || Rebber, Wilhelm <ref> Privatsekretär </ref> || Oberg, Friedrike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 432 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Rebber; Friedrike Schulze-Pelkum aus Bönen; Julius Kalle; Wilhelm Unkenbold
|-
|| 1856-04-12 || 1856-05-12 || Eichmann, Therese Anna Sophie Friedrike Emma || w || ev. || Hamm || Eichmann, Ludwig <ref> Metzger </ref> || von der Fechte, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 201 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Therese Dircken aus Herbern; Frau Anna Eichmann; Sophie Hermann; Friedrich Horstmann junior
|-
|| 1856-04-15 || 1856-04-27 || Ahlert, Sophie Wilhelmine Franzisca <ref> verstorben am 15. Mai 1858 </ref> || w || ev. || Hamm || Ahlert, Heinrich <ref> Portier </ref> || Rollmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 337 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Sophie Husemeier; Wilhelmine Feige; Franz Ahlert
|-
|| 1856-05-02 || 1856-05-08 || Klüting, Carl <ref> verstorben am 09. Mai 1856 </ref> || m || ev. || Hamm || Klüting, Friedrich <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Niggemann, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 594 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Anna Stehmann; Ehefrau Anna Catharine Niggemann, Großmutter des Kindes mütterlicherseits
|-
|| 1856-03-10 || 1856-08-08 || Busch, Hermann Carl Julius || m || ev. || Hamm || Busch, Johann <ref> Raseur </ref> || Kessler, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 220/221 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermann Busch; Carl Kessler; Frau Julie Lange, geborene Kessler aus Kamen
|-
|| 1856-03-13 || 1856-06-06 || von Lenski, Olga Auguste Ida Franziska || w || ev. || Hamm || von Lenski, Benno <ref> Lieutenant a.D. und Bahnhofsinspektor </ref> || von Schroetter, Franzisca || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 425 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hauptmann a.D. und Bahnhofsinspektor Friedrich Joeckemeyer; Telegrafeninspektor Wilhelm Kerkhoff; Frau Obristlieutenant Auguste von Schroetter aus Charlottenburg, abwesend; Frau Ida Heller aus Lenzen, abwesend; Frau Doktor Franzisca Detroit, geborene von Lenski, aus Livorno Italien, abwesend; die letzten beiden vertreten durch Fräulein Ida von Schroetter aus Charlottenburg
|-
|| 1856-03-24 || 1856-05-15 || Redicker, Wilhelmine Christiane Dorothea Hedwig <ref> verstorben am 25. August 1856 </ref> || w || ev. || Hamm || Redicker, Carl <ref> Kaufmann </ref> || Knaust, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 99 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Kaufmann Carl Fuhrmann, geborene Wilhelmine Brüggemann; Frau Apotheker Diedrich Redicker, geborene Christiane Knaust; Kaufmann Diedrich Redicker




71.371

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü