1854 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 521: Zeile 521:
|-
|-
|| 1854-05-21 || 1854-06-04 || Rauwald, Hermann Ferdinand Carl || m || ev. || Hamm || Rauwald, August <ref> Kleidermacher </ref> || Halfmann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 415 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermann Rauwald; Ferdinand Kuhn aus Großpüsendorf (!); Caroline Landwehr; Kleidermacher Franz Rothhoeft
|| 1854-05-21 || 1854-06-04 || Rauwald, Hermann Ferdinand Carl || m || ev. || Hamm || Rauwald, August <ref> Kleidermacher </ref> || Halfmann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 415 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermann Rauwald; Ferdinand Kuhn aus Großpüsendorf (!); Caroline Landwehr; Kleidermacher Franz Rothhoeft
 
|-
|| 1854-05-24 || 1854-06-04 || Rothhoeft, Sophia Luise Marie Elise <ref> verstorben am 19. Oktober 1854 </ref> || w || ev. || Hamm || Rothhoeft, Franz <ref> Kleidermacher </ref> || Rothermund, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 586 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Sophie Mann, abwesend; Ehefrau Luise Wipke aus Dinker, abwesend; Maria Rothhoeft, abwesend; Ehefrau Elise Rothermund aus Dortmund, abwesend; sämtlich vertreten durch Hermann Rauwald; Ferdinand Kuhn aus Großpüsendorf (!); Caroline Landwehr; Kleidermacher Franz Rothhoeft
|-
|| 1854-05-21 || 1854-06-29 || Reinoldt, Frieda Clara Elisabeth Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Reinoldt, Carl <ref> Kaufmann </ref> || Asbeck, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 62/63 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Friedericke Schmidt; Clara Reinoldt; Elisabeth Koch; WilhelmIne Cramer
|-
|| 1854-06-05 || 1854-06-25 || Gerling, Heinrich Dietrich Franz Friedrich || m || ev. || Hamm || Gerling, Friedrich <ref> Schreiner </ref> || Tiggemann, Sophie <ref> aus Dinker </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 23 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Rosendal aus Lerke bei Kamen, abwesend; Dietrich Middendorf, Schmied; Franz Hokamp aus Dinker; Friedrich Kampmann; Minna Bielefeld aus Norddinker; Sophie Kraemer aus Norddinker
|-
|| 1854-06-06 || 1854-06-25 || Urban, Eduard Wilhelm Carl || m || ev. || Hamm || Urban, Heinrich <ref> Maurer </ref> || Niggemann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 610 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Heimeier; Wilhelm Schreiner; Ehefrau Elisabeth Felthaus, geborene Schlaaf
|-
|| 1854-06-12 || 1854-06-25 || Ahlert, Wilhelm Alexander Dietrich || m || ev. || Hamm || Ahlert, Heinrich <ref> Kleidermacher </ref> || Rollmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 337 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schuhmacher Wilhelm Ahlert; Kleidermacher Alexander Wildschütz
|-
|| 1854-06-13 || 1854-06-25 || Stalljohann, Carl Wilhelm || m || ev. || Hamm || Stalljohann, Heinrich <ref> Weichensteller </ref> || Stoffer, Gertrud || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Stalljohann aus Lengerich; Witwe Clara Stoffer
|-
|| 1854-05-27 || 1854-06-11 || Boenninghaus, Leonore Charlotte Elisabeth || w || ev. || Hamm || Boenninghaus, Heinrich Georg <ref> Maurermeister </ref> || Fontain, Anna Maria <ref> aus Köln </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 110 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Christian Hobrecker, Fabrikbesitzer; Carl Fuhrmann, Kaufmann; Peter Lannio, Strukateurmeister; Frau Gerichtsdirektor Leonore Jacobi; Frau Dr. Proebsting; Jungfrau [[Charlotte May]], Lehrerin


|-
|-
71.426

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü