1854 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 425: Zeile 425:
|-
|-
|| 1854-01-12 || 1854-02-26 || Schniedermann, Emma Christiane || w || ev. || Hamm || Schniedermann, Friedrich <ref>junior; Kaufmann </ref> || Hoffmann, Christiane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 207 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Christian Hoffmann, Dr. med. aus Krefeld; Anna Catharina Hoffmann; Friedrich Schniedermann senior, Rentner; Dorothea Schniedermann, geborene Coords
|| 1854-01-12 || 1854-02-26 || Schniedermann, Emma Christiane || w || ev. || Hamm || Schniedermann, Friedrich <ref>junior; Kaufmann </ref> || Hoffmann, Christiane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 207 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Christian Hoffmann, Dr. med. aus Krefeld; Anna Catharina Hoffmann; Friedrich Schniedermann senior, Rentner; Dorothea Schniedermann, geborene Coords
|-
|| 1854-02-15 || 1854-03-02 || Dragos, Carl Caspar Wilhelm Anton || m || ev. || Hamm || Dragos, Carl <ref> Kleidermacher </ref> || Paschedag, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 453 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Landmann; Carl Reitschuster; Caspar Vogt; Wilhelm Schorn; Frau Antoinette Hoferstaedt
|-
|| 1854-02-12 || 1854-03-05 || Knieper, Friedrich Wilhelm Carl <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Knieper, Friedericke <ref> ledig; aus Unna </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 648 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Knieper aus Unna; Caroline Knieper aus Unna
|-
|| 1854-02-16 || 1854-03-12 || Plentz, Johann Heinrich Ludwig Ferdinand || m || ev. || Hamm || Plentz, Wilhelm <ref> Bleicher; in der Südenbleiche </ref> || Steinle, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: Johann Steinle; Heinrich Ebmeyer aus Dortmund; Ferdinand Boehmer, Schreiner; Ehefrau Luise Troos
|-
|| 1854-02-24 || 1854-03-18 || Brücher, Anna Wilhelmine Antoinette <ref> verstorben am 23. Dezember 1859 </ref> || w || ev. || Hamm || Brücher, Gottfried <ref> Schreinermeister </ref> || Lindemann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 515 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Obersteuerkontrolleur Antoinette Sixtus; Kanzlist Wilhelm Kalle
|-
|| 1854-03-03 || 1854-03-08 || Dahlmann, Johann Wilhelm Adolph <ref> verstorben am 14. März 1854 </ref> || m || ev. || Hamm || Dahlmann, Johann Wilhelm <ref> Diäzar </ref> || André, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 547 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Aktuar Adolph Dahlmann aus Siegen; Gottfried Dahlmann aus Duisburg
|-
|| 1854-02-11 || 1854-03-23 || Rickelt, Friedrich Christoph Theodor Eduard || m || ev. || Hamm || Rickelt, Luis <ref> Büchsenmacher </ref> || Backhaus, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 132/133 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Lindenstruth, Kaufmann; Christoph Hobrecker, Fabrikant; Jungfrau Theodore Backhaus aus Dortmund; Ehefrau Elisabeth Veron aus Dortmund
|-
|| 1854-02-24 || 1854-03-19 || Wilms, Sophie Bertha Maria <ref> verstorben am 24. Oktober 1857 </ref> || w || ev. || Hamm || Wilms, Dietrich <ref> Gärtner </ref> || Bernhard, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 529 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Maria Alberti; Jungfrau Bertha Volle; Jungfrau Sophie Althoff
|-
|| 1854-02-24 || 1854-03-19 || Franzmann, Ludwig Theodor Hermann Christian Heinrich || m || ev. || Hamm || Franzmann, Carl <ref> Kleidermacher </ref> || Schwenner, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 286 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Fige; Christian Franzmann; Schreiner Hermann Vogel; Theodor Buschschulte; Ehefrau Luise Rogge




71.260

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü